„Donnersuppe mit Parmesanblitzen“ heißt das Gericht, das die Planet Cook-Kochcrew heute zubereitet. Die Donnersuppe ist ein Sattmacher-Eintopf mit Gemüse, Bohnen und Makkaroni. Dazu gibt’s knusprige Blitze aus dem Backofen. Mal wieder inspiriert Super-Computer Roxy Käpt’n Cook und seine Kochkadetten zu diesem leckeren Gericht. Roxy erklärt, dass jährlich 14 Millionen Gewitter auf unsrem Planeten wüten. Man weiß, dass in den Gewitterwolken elektrische Hochspannung von mehr als 10 Millionen Volt entsteht, die sich schlagartig entlädt. Wissenschaftler können aber bis heute nicht wirklich erklären, wie Blitze entstehen. Aus diesen aufschlussreichen Facts zu Blitz und Donner spinnt der Käpt’n seine kulinarische Idee. Bouma, der haarige Yeti, erklärt, dass er früher bei Blitzen immer gelacht hat, weil
er dachte er wird fotografiert. Bei diesen Voraussetzungen kommt auf Planet Cook heute bestimmt keine Unwetterstimmung auf. „Planet Cook“ verbindet auf spielerische und kreative Weise Show- und Infoelemente rund ums Thema Kochen. Gemeinsam mit „Käpt’n Cook“ (Ralf Zacherl) tauchen jeweils drei Kinder zwischen 9 und 13 Jahren in ein aufregendes Kochabenteuer auf einer tropischen Insel ein. Dort lebt auch Bouma, ein Yeti. Mit seinen magischen Kräften unterstützt er das Team und sorgt mit lustigen Einfällen für viele Lacher. Inspiriert werden die Kochkünstler von Super-Computer Roxy, die in spannenden Infoclips Naturphänomene aus unterschiedlichen Wissensgebieten präsentiert. In jeder Folge wird ein neues, außergewöhnliches und natürlich auch gesundes Gericht erfunden, so wird Kochen zum Abenteuer. (Text: KI.KA)
Deutsche TV-PremiereDi. 27.12.2005KI.KA
Sendetermine
Fr. 17.08.2007
10:25–10:50
10:25–
Fr. 18.08.2006
11:05–11:30
11:05–
Di. 27.12.2005
10:50–11:15
10:50– NEU
Füge Planet Cook kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Cook und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.