Zwei Dinge, die auf den ersten Blick scheinbar nicht zusammenpassen, aber auf den zweiten Blick enorm viele Berührungspunkte haben. So tauchen in jedem Rollenspiel Priester und Paladine auf. Und der Spieler selbst wird in vielen Spielen zum Allmächtigen: In Godgames wie dem legendären Populous leitet der Spieler die Geschicke
ganzer Völker. Aber auch aktuelle Spiele wie „From Dust“ lassen den Spieler Gott spielen. Die Pixelmacher beschäftigen sich in dieser Ausgabe mit Relogion und Spielen: Welches Verhältnis die Kirche zu spielen hat wird ebenso Thema sein wie die spielerische Auseinandersetzung mit Religion. (Text: ZDFkultur)