Kommentare 31–40 von 247

  • (geb. 1993) am

    ich habe zu meiner Kinderzeit Pipi Langstrumpf immer geguckt ich habe auch ungever 13 Viedeo von Pipi. Tati
    • (geb. 1969) am

      Auch ich habe die Serie als Kind gesehen, empfinde es aber als bedenklich, dass als Bezeichnung für dunkelheutige Menschen immmer noch der Vorläufer des Afroafrikaners (mit N!) verwendet wird - und das ausnahmslos. Auch werden die Bewohner des Taka-Tuka-Landes für die Rettung von Kapitän Langstrumpf damit lohnen, diesem fortan als Untertanen dienen zu dürfen.
      Natürlich ist Pippi Langstrumpf eher anarchisch als nationalistisch, aber mich würde trotzdem interessieren, wie andere Fernsehzuschauer dieses Problem sehen. Welche Ausdrucksweise wird in der neueren Zeichentrickversion verwendet?
      • (geb. 1989) am

        Wooow Pipi Langstrumpf das wa früher schon mein großes Vorbild und ist es auch noch jetzt! Gott sei dank gab es diese Serie ich habe viel von Pipi Lotta Viktoalier Rolgadiener Schokominzer Ephraims Tochter Langstrumpf gelernt schade das es sie nicht im realen leben geht PIPI 4-LIFE
        • (geb. 1988) am

          Also ich finde zu Pipi langstrumpf kann man nur sagen: es gibts keine schönere Kinderserie!
          Ich bin ein großer fan aller Kinderbücher uns serien von Astrid Lindgren.
          Ich finde es schade das man heute nur noch selten so wenig schöne Kinderserien im Fernsehn zu sehen bekommt. ist es nicht erschreckend wenn man sieht was für "Kinder" Serien im TV laufen?! Also meiner meinung nach ist es einfach nur schade, dass diese Serien nur noch selten im Fernsehen laufen. Schließlic sieht man doch in jedem alter gerne Pipi Langstrumpf, Michel aus Lönnerberg, die Kinder aus bullerbü usw...
          • am

            hallöchen, also ich kann dazu nur sagen : ich bin jetzt fast 35 jahre jung und habe jetzt selbst 3 kinder, und ich liebe pippi langstrumpf heute noch und es wird nie was besseres nachkommen als diese serie , ich hoffe sie wird für alle kinder dieser welt erhalten bleiben ! ausserdem ist die villa kunterbunt für mich das schönste haus auf der ganzen welt und wenn ich ganz viiiiel geld hätte würde ich sie mir nachbauen lassen !! mit dem garten und dem limonadenbaum natürlich !! lg moni
            • (geb. 1994) am

              einfach nur cool !!!!!!!!
              • (geb. 1972) am

                Da ich ein großer Skandinavien-Fan bin, liebe ich diese Serie. Es ist weniger die Handlung, die gezeigt wird, sondern einfach die wunderschöne Landschaft in Schweden. Ich hatte vor sieben Jahren einmal den Sommerurlaub in Schweden verbracht und natürlich hatte mich Vieles dort an diese Serie erinnert. Vor allem hatte ich festgestellt, dass die Landchaft dort wirklich so traumhaft schön ist wie im Film.
                Als ich die Serie mit sechs Jahren das allererste Mal sah, hatten mir einige Folgen Angst bereitet. Ich hatte aber damals auch noch nicht immer verstanden, worum es wirklich in den einzelnen Geschichten ging. In den letzten Jahren wurde die Serie sehr oft im ZDF wiederholt und immer wieder schaue ich sie mir gerne an. Vieles ist Phantasie, denn dass ein Mädchen im Kindesalter (Es ist nicht genau zu erkennen, wie alt Pippi in den Folgen ist) ein Pferd stemmen kann so wie einen Bullen besiegen, ist völlig unrealistisch. Ebenso dass man auf einem fast völlig kaputten Fahrrad durch die Gegend fährt, wo noch nicht einmal ein Rad dran ist.
                Darüber hinaus ist es sehr ungewöhnlich, dass ein minderjähriges Mädchen alleine zu Hause leben kann, ohne dass irgendeine Behörde einschreitet. Freilich versucht die etwas komische Brüsselise und die beiden auch etwas vertrottelten Polizisten Kling und Klang, Pippi in ein Kinderheim zu bringen, aber es misslingt ihnen immer wieder, weil Pippi sich weder von Brüsselise noch von der staatlichen Ordnungsmacht beeindrucken lässt. Es wundert mich aber, dass die Behörden nicht mehr machen. Mit zwei Polizisten alleine ist sicherlich auch eine Zwangseinweisung in ein Heim nicht zu schaffen. Da hätten schon mehrere Beamte Pippi in ihrer Villa Kunterbunt aufgreifen und dann einfach mit Gewalt mitzerren müssen. Erstaunlich ist auch, dass noch nicht einmal die Schulbehörde eingreift, selbst dann nicht, als Pippi einmal „besuchsweise“ am Schulunterricht teilnimmt. Auch das Jugendamt schreitet nicht ein. Brüsselise hat einfach ihre Möglichkeiten, die sie gehabt hätte, nicht voll genutzt.
                Erstaunlich ist auch, dass die Eltern von Tommi und Annika, ihnen erlauben, mit Pippi einen mehrtägigen Ausflug zu machen, ohne darüber nachzudenken, was alles passieren könnte. Als sie dann einmal Tommi und Annika bei Pippi in der Villa Kunterbunt lassen, damit die beiden nicht alleine sind, scheinen die Eltern auch nicht darüber nachzudenken, dass das nicht ganz ungefährlich sein kann. Vielleicht hätten sie sich das Ganze auch überlegt, wenn sie gewusst hätten, dass Pippi mit ihnen eine abenteuerliche Reise mit einem fliegenden Bett, das an einem Ballon hängt, unternimmt und sie dabei auf eine einsame Insel in der Südsee geraten, auf der es Löwen und Krokodile sowie Haie im Meer gibt (Pippi geht ja einmal schwimmen, obwohl Haie im Wasser sind) und dann hinterher noch in eine Piratenfestung eindringen und sich dadurch auch in große Gefahr geraten.
                Nun ja, es ist eben eine schöne Phantasiegeschichte und es ist beeindruckend, dass ein kleines Mädchen, dank ihrer übernatürlichen Kräfte, nicht viel fürchten muss. Es ist eine Geschichte, die einfach zum Träumen anregt. Hier kann man wirklich Kinderträume ausleben. Ich sehe die Folgen immer wieder gerne.
                • (geb. 1986) am

                  seit september 2005 bin ich nun schon als au pair in amerika, genauer in boston. immer wieder werde ich von heimwehattacken geplagt und somit denke ich oft wehmuetig an meine ruhige kindheit zurueck. ich habe einen zwillingsbruder, mit dem ich alle folgen von pippi sah. es gibt echt nichts besseres!! die kinder in amerika sind ganz anders als die deutschen. aber das wuerde zu sehr ins detail fuehren. ich kann nur sagen, dass man so etwas, wie pippi langstrumpf nicht im amerikanischen fernsehen zu sehen bekommt. pippi ist einfach die beste!
                  • am

                    Ich gucke Pippi Langstrumpf sehr gerne aber kam nicht auch mal früher ein Film wo Pippi dann in einem Heim war ? Das möchte ich unbedingt nochmal sehen ihr nicht ?
                    • (geb. 1978) am

                      Sehr geehrte Damen und Herrn,

                      gerne denke ich an die schöne Kinderzeit mit Pippi Langstrumpf zurück.
                      Es war für mich im nachhin eine wundervolle Zeit.
                      Auch ein bisschen wehmut das Astrid Lindgren nicht mehr unter uns weilt ist natürlich auch dabei.
                      Natürlich kenne ich alle Folgen ihn und auswendig aber sehe sie heute trotz meines Alters immer wieder gerne.
                      Es war eine absolute Zeit kindergerecht zu träumen und die Phantasie ausleben zu lassen.

                      Ihre absolut vielen Kinderserien werden Astrid Lindgen unvergesslich machen.

                      zurückweiter

                      Füge Pippi Langstrumpf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Pippi Langstrumpf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pippi Langstrumpf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Pippi Langstrumpf auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App