Ist die Republik ein bloßes Ideal, oder macht sie die Grundstruktur des demokratischen Staatswesens aus? Stellt sie lediglich ein Prinzip dar oder die Gesamtheit der Institutionen, welche die „res publica“, die „öffentliche Sache“ ausmachen? Darf die Republik sich mit der formalen Gewährleistung der
individuellen Freiheiten begnügen, oder hat sie auch für die „realen Freiheiten“ nach Marx, das heißt die Befriedigung der Grundbedürfnisse, zu sorgen? Diese Fragen und die vielfältigen Aspekte des Themas erörtert Raphaël Enthoven im Gespräch mit seinem Gast Patrick Savidan. (Text: arte)