Philosophie Folge 175: Ist es absurd, Unmögliches zu begehren?
Folge 175
Ist es absurd, Unmögliches zu begehren?
Folge 175 (26 Min.)
Wenn man davon ausgeht, dass sich Begehren auf ein Objekt richtet, das Freude oder Vergnügen in Aussicht stellt, wäre das Streben nach etwas Inexistentem ein Ding der Unmöglichkeit. So gesehen wäre es tatsächlich absurd, das Unmögliche zu begehren. Andererseits kann es nicht angehen, dass sich Begehren als rein vernunftgesteuerter Appetit brav auf Greifbares beschränkt. Liegt es nicht in der
Natur des Begehrens, über die Grenzen des real Existierenden hinauszugehen? Kann man überhaupt etwas anderes als das Unmögliche begehren? Kann ein Begehren gestillt werden, ohne dass es gleich durch ein neues ersetzt wird? Entsteht Begierde, weil etwas fehlt oder weil etwas im Übermaß vorhanden ist? Soll man die Sterne vom Himmel holen oder die reife Frucht pflücken? (Text: arte)