Philosophie Folge 174: Sollte die Ameise Kredit gewähren?
Folge 174
Sollte die Ameise Kredit gewähren?
Folge 174 (26 Min.)
In der heutigen Sendung befassen sich Raphaël Enthoven und sein Gast Paul Clavier mit dem Thema Geld und Kredit ausgehend von La Fontaines Fabel „Die Grille und die Ameise“. Den ganzen Sommer lang hatte die Grille gezirpt, während die Ameise fleißig war. Als der Winter kommt und die Grille die Ameise bittet, ihr von deren Vorräten abzugeben, lehnt die Ameise ab. Warum gibt die Ameise keinen Kredit? Sollte die Grille einsehen,
dass man nicht alles haben kann? Warum beharrt die Ameise so knausrig auf ihrem Sparkurs? Geld scheffeln um jeden Preis, lautet die zynische Formel der modernen Welt – mit dem antiken Kynismus, der Glück und Bedürfnislosigkeit als höchstes Ziel ansah, hat sie nur noch wenig zu tun. Deshalb stellt sich die Frage: Warum gibt es keinen zinslosen Kredit? Und: Kann man heute von den antiken Kynikern lernen? (Text: arte)