Kommentare 41–50 von 51
inge (geb. 1962) am
lieber schaue ich solche wiederholungen an wie petrocelli ,der chef,simon und simon,magnum und so weiter als den mist der uns zur zeit in der klotze gezeigt wird.und dafür müssen wir auch noch bezahlen für die ersten 3 programme die bestimmt nicht viele ansehen
Joseph (geb. 1954) am
Also, Petrocelli war jetzt wirklich keine ganz große Serie, aber eine angenehme, eine wohltuende, eine intelligente, eine bescheidene - für die ganze Familie. Jeder wusste ja, daß es solche Anwälte im richtigen Leben kaum geben kann. Aber immerhin wissen wir seit Petrocelli, wie schön es wäre, einen solchen zu haben ...Patric (geb. 1978) am
Hallo,wer kann mir sagen, wo ich Folgen von Petricelli erhalten/erwerben kann. Kabel 1 war dazu nicht in der Lage!Danke für Eure Hilfe.Jürgen (geb. 1964) am
Das war wirklich eine super Serie und das beste, sie gibt es wieder. Mit glänzenden Augen wälze ich mich jeden Sonntag in der Nostalgie dieser Serie. Einfach Klasse!!
Immer Sonntags auf Kabel1, 12:05 - 13:05Andreas am
tja, das waren noch Zeiten. Die Titelmusik klingt mir heute noch im Ohr. Mir wird ganz nostalgisch ums Herz. Damals habe ich beschlossen, Rechtsanwalt zu werden. Daraus wurde leider nichts.
Egon am
Schade das Petrocelli es nicht zum Starsprung schafte ? Ist komish aber ich bin oft in Amerika und er ist bis Heute in vielen Kinofilmen zu sehen und auch in tv.mini Serien und Filmen. Nur werden diese halt nicht immer in Deutschland eingekauft. Die meisten Deutschen glauben er hat nur Fluchtpunkt San Franzisko und Petrocelli gedreht. Aber in wirklickeit wenn man sich seine Filmografie ansieht hat er mehr als 30 Filme gedreht.
Der Engländer (Limey) mit Regie von Steven Soderbergh. Oder Bowfingers grosses Ding, mit Eddie Murphy und Steve Martin waren auch nicht ohne und waren erst vor kurzem im Kino. Oder der Film mit Charlie Sheen der letztes Jahr im Fernsehen lief.Werner (geb. 1962) am
War eine tolle Serie! Der running gag mit dem Hausbau war witzig, die Figuren sympathisch. Neben Susan Howard (die ja später bei Dallas mitmachte) gab es noch einen Cowboy-artigen Detektiv, der beim Ermitteln der Fälle half. Lief, glaube ich, freitags im ZDF, anschließend gab es schlecht animierte Trickfilme mit dem Titel "Geschichten aus der Geschichte".Michael Knoll (geb. 1967) am
Das war eine Klasse-Serie. Hoffentlich wird sie bald mal wiederholt; viele Serien werden laufend auf den deutschen Kanälen wiederholt, nur diese Anwaltsserie nicht. Schade, habe so viele gute Erinnerungen daran.martin (geb. 1969) am
super serie. Habe sie immer mit meinen Eltern gesehen.
Wäre toll, wenn sie mal wieder im Fernsehen liefe.
Uwe (geb. 1966) am
Das war schon klasse, wie sich Petrocelli im Gerichtssaal umdrehte, mit dem Finger auf einen bis dahin sich völlig sicher fhlenden Zuschauer zeigte und sagt: "Und hier, Euer Ehren, sehen Sie den wahren Mörder!" - Einfach spitze. Aber allen Fans von Barry Newman möcht ich einmal das Augenmerk auf seine damalige Serien-Gattin, gespielt von Susam Howard lenken, rein optisch schlägt sie ihn um längen. Weiß übrngens jemand, ob Petrocelli und seine Frau jemals aus dem Wohnwagen in Haus Haus umziehen konnten, das als Running Gag der Serie immer in Arbeit war?
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Petrocelli direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Petrocelli und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Petrocelli online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
