Peter Steiners Theaterstadl – 1993, Folge 62–70
sortiert nach Aufzeichnungsdatum
Die ansteckende G’sundheit
Folge 62Um einen Hypochonder von seiner eingebildeten Krankheit zu heilen, entführt eine junge Frau diesen auf eine Alm. Ihr bezauberndes Wesen und die frische Luft bringen tatsächlich die Genesung des Dauerpatienten. Am Ende gibt’s zwar keine Heirat, dafür entpuppt sich das Mädchen als Enkelin des Patienten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 05.06.1993 RTL Aufzeichnung 09.02.1993Das Loch in der Wand
Folge 63Hartnäckig verweigern die Honoratioren von Diersee dem Entwurf des Standbilds für das Seebad ihre Zustimmung. Gegen den Wassergott hätten sie ja nichts einzuwenden, aber gegen die dazugehörige Seejungfrau empören sich die heiligsten Gefühle für Sitte und Anstand. Dabei kennen die würdigen Herren die hüllenlosen Reize des Modells durch das Loch in der Wand der Umkleidekabine im Bad recht gut. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.08.1993 RTL Aufzeichnung 23.03.1993Dallas is a Dreck dageg’n
Folge 64Peter Steiner ist im Alter von 81Jahren gestorben.Bild: HeimatkanalDer Druckereibesitzer Peintner setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um endlich seine Tochter Marianne zur Faschingsprinzessin küren zu lassen. Als es endlich soweit ist, erfährt er, dass Marianne vom Germanistikstudenten Wolfgang ein Kind erwartet. Jetzt ist allerlei Geschick gefragt, um sich so gut wie möglich wieder aus der Sache herauszuwinden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 28.08.1993 RTL Aufzeichnung 20.04.1993Wenn der Wasserhahn tropft
Folge 65Bild: HeimatkanalDer schon seit einem halben Jahr tropfende Wasserhahn sorgt bei den Eheleuten Barbara und Karl immer wieder für Ärger: Barbara kann ihren Mann einfach nicht dazu bewegen, den Hahn endlich zu reparieren. Da hilft nur noch eine kleine List. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.10.1993 RTL Aufzeichnung 18.05.1993Sexskandal in Knibbelsbrunn
Folge 66Third from the left: Erasmus Grantelhuber (Peter Steiner)Bild: Heimatkanal (DE)In dem beschaulichen Ort Knibbelsbrunn ereignen sich Dinge, die keiner laut in den Mund nehmen möchte. Schließlich kommt es zu einem Sexskandal, in den auch angesehene Dorfbewohner verwicklet zu sein scheinen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.10.1993 RTL Aufzeichnung 22.06.1993Alois, wo warst du heute Nacht?
Folge 67First and second from the left: Cilli (Erna Wassmer), Toni (Rudi Decker)Bild: Heimatkanal (DE)Die Rieger-Bäurin erwartet ihre reiche Schwiegertochter aus Amerika zu Besuch und versetzt deshalb den ganzen Hof in helle Aufregung. Doch scheint ihr Mann, Alois Rieger ihre Aufregung so gar nicht teilen zu können, versucht er doch, sich zusammen mit seinem Freund, dem Bürgermeister Brunner, seinen nächtlichen Ausflug in verschiedene Lokale der Stadt in Erinnerung zu rufen und Einzelheiten dieses Abends vor seiner Frau zu verheimlichen. Da bleiben natürlich so einige Verwicklungen nicht aus. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 21.08.1993 RTL Aufzeichnung 06.07.1993Die Dorfratsch’n
Folge 68Kati, die Dorfratsch’n, arbeitet als Haushälterin beim Wildmoser Bauern. Dieser erwartet seine reiche Schwester aus Amerika zurück und trifft heimlich Vorbereitungen für deren Besuch. Die äußerst neugierige Kati glaubt ein Geheimnis zu wittern und spioniert ihrem Bauern ständig hinterher. So sorgt sie für allerlei Gerüchte im Dorf. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.11.1993 RTL Aufzeichnung 26.10.1993Der schwarze Ochs vom Ammersee
Folge 69Third from the left: Franz Hintermoser, Wirt (Peter Steiner)Bild: S: Heimatkanal (DE)Franz Hintermoser, der Wirt vom Schwarzen Ochsen, hat in einer Pokerrunde 100000 Mark an eine Münchener Bordellbesitzerin verspielt. Die will nun innerhalb von 10 Tagen entweder das Geld oder die Wirtschaft. Da lässt sich Zenzi, die Wirtstochter, auf ein risikoreiches Spiel ein. (Text: Sky)Aufzeichnung 16.11.1993Das Prämienschwein
Folge 70Fourth from the left: Alois Wendl, Bauer (Peter Steiner)Bild: Heimatkanal (DE)Der Bauer Alois Wendl hat mit dem Pfisterer-Bauern eine Wette um 1000 Mark darüber abgeschlossen, dass sein Schwein Susi besser gemästet sei, als das des Pfisterer-Bauern. Dass ihre Männer um solch hohe Geldbeträge wetten, passt den beider Ehefrauen gar nicht, doch in diesem Fall könnte das Geld ja in der Familie bleiben, wenn die Pfisterer-Tochter Afra den Sohn des Wendl-Bauern, Luisl heiraten würde. Von dieser Idee jedoch scheinen diese beiden gar nicht begeistert zu sein. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.06.1994 RTL Aufzeichnung 14.12.1993
zurückweiter
Füge Peter Steiners Theaterstadl kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Peter Steiners Theaterstadl und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.