Panorama – die Reporter Folge 85: Der kleine Unterschied
Folge 85
Der kleine Unterschied
Folge 85
Sie sind Krankenschwester, Köchin, Professorin, Polizistin, Aufsichtsrätin oder Hausfrau. Sie sind zur Schule gegangen, haben ihre Abschlüsse gemacht. Und sie alle dachten, Erfolg im Beruf bekommt man durch Begabung und Leistung. Sie glaubten, dass sie gleiche Chancen haben wie Männer. Schließlich war das Thema Gleichberechtigung doch wirklich geklärt. Doch dann im Job fühlte es sich anders an. Mal Anmache, mal Abwertung, hier ein geringschätziger Spruch, dort wurde einem nichts zugetraut. Es sind nicht nur die sexuellen Übergriffe, die die #MeToo-Debatte geprägt haben, sondern auch die vielen kleinen
Benachteiligungen und Brüche. Diese sind fast schon so alltäglich, dass niemand gerne über sie spricht. Und es erscheint noch ähnlich normal, dass Frauen in den meisten Branchen bis heute in entscheidenden Positionen fehlen. Erst wenn man anfängt, über die Ungleichheiten zu sprechen, die es bis heute gibt, lässt sich etwas verändern. Die Autorinnen Pia Lenz und Anna Orth haben 18 ganz normale Frauen befragt, was sie in ihrem Berufsleben erleben. Ihre aufwühlenden Alltagsberichte zeigen, wie weit entfernt die Gesellschaft in Deutschland von Gleichberechtigung ist. (Text: NDR)