Panorama – die Reporter Folge 84: Pleite gehen mit Handygames
Folge 84
Pleite gehen mit Handygames
Folge 84
Fast jeder, der ein Smartphone hat, hat sich auch ein Handyspiel heruntergeladen. Es ist ein kleiner angenehmer Zeitvertreib in der U-Bahn, während der Werbepause beim Fernsehen oder im Wartezimmer beim Arzt. Das Beste daran: Die meisten Handyspiele sind erst einmal gratis. Der Download kostet nichts. Aber um im Spiel erfolgreich zu sein, kann man im Spiel echtes Geld ausgeben. Beim sogenannten Pay-to-Win-Prinzip kaufen die Mitspieler sich dadurch bessere Ausrüstung im Rollenspiel, bessere Spieler für ihre virtuelle Fußballmannschaft oder effektivere Munition im
Egoshooter. Ein Milliardengeschäft. Die Branche macht mittlerweile mehr Umsatz als mit klassischen PC-Spielen. Manche Mediziner und Psychologen werfen der Branche vor, sie arbeite mit psychologischen Tricks, die suchtanfällige Spieler abzockt. „Panorama“-Reporter Johannes Edelhoff hat in einem Selbstversuch 60 Tage lang intensiv Handyspiele gespielt, mehrere Stunden am Tag. In seiner Reportage trifft er auf Spieledesigner, Suchtärzte, Freizeitspieler und einen Spieler, der etwa 50.000 Euro im Onlinespiel für virtuelle Munition ausgegeben. (Text: NDR)