Staffel 4, Folge 21–40
153. Affenbande
Staffel 4, Folge 21 (48 Min.)ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 153, „Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin“. Große Freude auch bei den Nashörnern. Hier treibt ein kleiner Nashornjunge seit 2 Wochen sein Unwesen. Richtig mobil und frech ist der Kleine. Zurückhaltung gegenüber den Pflegern kennt er nicht. Auch seine Mutter Jhansi ist ganz entspannt, geradezu verschmust. Erste Namensvorschläge für den Kleinen gibt es auch.Bild: rbb/Thomas ErnstIm Kamelhaus gibt es einen Neuzugang: vier Wochen alt, mit dem klangvollen Namen „Samina“, ein Dromedarmädchen. Immer an ihrer Seite, Mutter Arabella. Neben der nahrhaften Muttermilch wird auch schon mal getestet, wie ein Baguette schmeckt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 01.07.2010 Das Erste 154. Kleine ganz groß
Staffel 4, Folge 22 (48 Min.)Gewichtsprobleme kennt Eselmutter Heidi nicht, im Gegenteil. Da ihr kleines Eselmädchen Rosa gut und gerne trinkt, ist sie sehr dünn geworden. Nun gibt es eine Extraportion Kraftfutter für Heidi. Für Rosa gibt es viele Streicheleinheiten.Bild: rbb/Thomas ErnstEin halbes Jahr alt, zeigen sich bei dem kleinen Orang-Utan-Jungen Bulan schon die ersten zwei Zähne. Neben der Muttermilch steht jetzt zunehmend „Knabberzeug“ auf seinem Speiseplan. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.07.2010 Das Erste 155. Lehrstunden
Staffel 4, Folge 23 (48 Min.)Ganz friedlich zeigen sich die Nashornleguane im Aquarium, die ihren Namen den Höckern auf der Nase verdanken. Über die Jahre sind sie in den Händen ihrer Pfleger ganz zutraulich geworden. Kuscheln und Streicheln. Das hätte man nicht bei diesen Echsen erwartet.Bild: rbb/Thomas ErnstWie ein Gruß aus der Urzeit muten die Riesenschildkröten an. Ein erstes Briefing zum artgerechten Futter, sowie zu den Vorlieben und Unarten dieser Tiere gibt es durch die erfahrene Tierpflegerin Manuela Hohmann und zugleich ist es auch eine Lehrstunde für die Auszubildende Veronique Paris. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.2010 Das Erste 156. Tierisches Wiedersehen
Staffel 4, Folge 24 (48 Min.)Zu den Routineaufgaben der Tierpfleger gehört es, einmal im Jahr bei den Humboldt-Pinguinen die Chips und die farbigen Ringe an den Flippern zu kontrollieren. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.07.2010 Das Erste 157. Ziegenalarm
Staffel 4, Folge 25 (48 Min.)Lämmerschwemme bei den Zwergziegen. Darunter ein Flaschenkind, das ständig am Rockzipfel der Pfleger hängt. Für ein wenig Entlastung soll eine Ersatzoma sorgen. Eine alte Skudden-Mutter springt ein. Hoffentlich ist die betagte Dame noch zum Spielen aufgelegt. Doch so ein Quirl kann ja manchmal auch ein Jungbrunnen sein. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.07.2010 Das Erste 158. Hilde und Mandy
Staffel 4, Folge 26 (48 Min.)Ins Exil mussten die Vieraugen aus der Gattung der Zahnkarpfen im Aquarium Berlin. Nach einer Woche hinter den Kulissen geht es nun wieder ins Schaubecken, wo sie sich im Glanz der neuen Lampen präsentieren und sich in ihrem schlammigen Wasser suhlen können.Bild: rbb/Thomas ErnstIm besten Mannesalter ist der 14-jährige Kulan-Hengst Paco im Tierpark Berlin. Eine Kreuzung aus Esel und Pferd steckt in ihm, was sich auch in viel Temperament und schlechter Laune zeigt. Sehr zum Leidweisen seine Mitbewohner im Gehege. Paco stänkert gegen seine Stuten und die anderen Wildpferdhengste. Da bleibt nur eins: Der Störenfried bekommt eine Auszeit und wird weggesperrt. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.07.2010 Das Erste 159. Sommerausflug
Staffel 4, Folge 27 (48 Min.)Die Dscheladas, auch Blutbrustpaviane genannt, haben Nachwuchs. Den Namen verdanken sie einem roten, haarlosen Flecken auf der Brust. Die Dscheladas kommen ausschließlich im Hochland von Äthiopien vor und sind somit eine Seltenheit im Tierpark. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 20.07.2010 Das Erste 160. Schatzsuche
Staffel 4, Folge 28 (48 Min.)Bei der Mufflonherde im Gebirgstierrevier gibt es viele Jungtiere, darunter ein Zwillingspärchen. Normalerweise bringen Mufflons nur ein Lamm zur Welt. Zwillingsgeburten sind sehr selten. Bereits kurz nach der Geburt geht es für die beiden zum Wiegen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.07.2010 Das Erste 161. Braune Hyänen
Staffel 4, Folge 29 (48 Min.)PANDA, GORILLA & CO., TEIL 161, „Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin“, Zwergzebu.Bild: Thomas ErnstZumindest in den Wäldern von Australien und Neuguinea kann man einem Korallenfingerfisch den Finger reichen. Ihren deutschen Namen verdanken sie ihren zartrosa gefärbten Gliedmaßen. Der Korallenfinger zählt weltweit zu den beliebtesten Haustierarten unter den Fröschen. Dafür sorgen sein zahmes Verhalten und sein sympathisches Aussehen, das an den typischen Frosch im Cartoon erinnert. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.07.2010 Das Erste 162. Was sich liebt, das neckt sich!
Staffel 4, Folge 30 (48 Min.)Nashornkind Tarun aus der Sendung PANDA, GORILLA & CO., TEIL 162, Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark BerlinBild: rbb/Thomas ErnstBei den Erdmännchen gilt das Sprichwort: Was sich liebt, das neckt sich! Die fünf Tage alten Jungtiere haben noch die Augen geschlossen und können sich nicht der spielerischen Übergriffe erwehren. Ständig werden sie rumgeschleppt und entführt. Da müssen die Pfleger regelmäßig für Pausen unter der Rotlichtlampe sorgen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.07.2010 Das Erste 163. Schöne Unterwasserwelt
Staffel 4, Folge 31 (48 Min.)rbb Fernsehen PANDA, GORILLA & CO., TEIL 163, „Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin“, am Freitag (07.01.11) um 20:15 Uhr. TüpfelhyäaneBild: rbb/Thomas ErnstHeute trainiert das kleine Elefantenkind Thuza für den Kindergeburtstag, aber nicht den eigenen. Als besondere Attraktion im Tierpark können Kinder in Begleitung an ihrem Geburtstag ein wenig hinter die Kulissen blicken und mit den Elefanten auf Tuchfühlung gehen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 27.07.2010 Das Erste 164. Felipe und Luzia
Staffel 4, Folge 32 (48 Min.)Babyboom bei den Mangalica-Schweinen, einer alten Hausschweinrasse. Insgesamt 17 Ferkel aus drei Würfen sind in den letzten Wochen zur Welt gekommen. Nachwuchs auch bei den ungarischen Steppenrindern, Kuh Steffi hat ihr erstes Kalb namens Hanna zur Welt gebracht. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.07.2010 Das Erste 165. Hotel Mama
Staffel 4, Folge 33 (48 Min.)Die Bennettkängurus haben eifrig für Nachwuchs gesorgt: sechs Mütter, sechs Babys. Die ersten neun Monate verbringen sie im Beutel. Nach der Entwöhnung ist Schluss mit Hotel Mama. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 29.07.2010 Das Erste 166. Spring Mia, spring
Staffel 4, Folge 34 (48 Min.)Übermut tut selten gut. Springhasenkind Mia hat sich den Fuß verstaucht, so wird es nichts mit den Eingewöhnungsbesuchen bei den Haseneltern. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.07.2010 Das Erste 167. Maja wird erwachsen
Staffel 4, Folge 35 (48 Min.)Alle sind im Panda-Fieber: Zoodirektor, Tierpfleger, Berliner, Touristen und Zoobesucher. Alle freuen sich gleichermaßen auf die Ankunft der knopfäugigen kuschligen Pandabären aus China. Das neue Panda-Paar zieht von Chengdu nach Berlin um. Der Zoo glich in den letzten Monaten eine Großbaustelle, denn eine neue Anlage mit einer eigens eingerichteten Quarantänestation wurde für die Pandas gebaut. – Meng Meng.Bild: rbb / Zoo BerlinTapir Maja, nun fast so groß wie ihre Eltern, liebt inzwischen das Wasser. Und Maja lernt von ihrem Vater das Pfeifen nach Tapir-Art. Selbst Pfleger Carsten Schwendt hat die Töne drauf und beteiligt sich an ihrer Unterhaltung. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.08.2010 Das Erste 168. Wellness für Nashörner
Staffel 4, Folge 36 (48 Min.)PANDA, GORILLA & CO., TEIL 168, „Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin“, am Donnerstag um 16:10 Uhr im ERSTEN. RosapelikaneBild: rbb/Thomas ErnstDer kleine Kigoma und seine Mutter Maburi bekommen eine Schlammpackung im Zoo Berlin. Erst baden, dann suhlen, so sieht ein Ganzkörperpeeling bei Nashörnern aus. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Di. 03.08.2010 Das Erste 169. Ein ungewöhnlicher Dieb
Staffel 4, Folge 37 (48 Min.)ZitronenkugelfischBild: rbb/Thomas ErnstAchtung, es wird vor einem Dieb der besonderen Art gewarnt, dem Palmendieb, der größten an Land lebenden Krebsart der Welt. Nach kurzer Auszeit hinter den Kulissen – wegen Randale – geht es nun für den halbstarken Palmendieb des Berliner Insektariums ins neu gesicherte Terrarium. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.08.2010 Das Erste 170. Kleine, dicke Isabell
Staffel 4, Folge 38 (48 Min.)Das Kalorienzählen bei Katzenbärin Isabell hat nichts geholfen. Mann und Tochter sind schlank, sie hingegen weiterhin füllig. Da Isabell trächtig ist, wird das Futter nicht weiter reduziert. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 05.08.2010 Das Erste 171. Nachbarschaftsstreit
Staffel 4, Folge 39 (48 Min.)Wasserschwein Lucia hat eins auf die Nase bekommen. Der Nandu-Hahn, der mit auf der Anlage lebt, hat was gegen die Neue. Auf Wasserschweinmann Felipe konnte Lucia nicht zählen, der hat sich teilnahmslos im Hintergrund gehalten. Kein guter Start für die Beziehung. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.08.2010 Das Erste 172. Die lieben Kleinen
Staffel 4, Folge 40 (48 Min.)ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 172, „Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin“, Der Nacht-Tag-Rhythmus der Tiere im Nachttierhaus wurde für die Besucher verändert, damit am Tage die Nachttiere zu beobachten sind. Bei den Plumploris scheint das nur der Mann zu wissen, denn die Plumplori-Dame schläft noch und möchte nicht gestört werden.Bild: rbb/Thomas ErnstEiner der Pfleger möchte seine Seekühe mit Zweigen und Ästen verwöhnen, doch die mit den Elefanten verwandten Sirenen zeigen kein Interesse. Zum Schluss gibt ihr Pfleger resigniert auf und holt das Standardfutter. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.08.2010 Das Erste
zurückweiter
Füge Panda, Gorilla & Co. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Panda, Gorilla & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.