Kommentare 81–90 von 167

  • (geb. 1960) am

    Hi, weiss jemand ob es eine Pan Tau DVD oder VHS in NTSC zu bestellen gibt? Hier in Brasilien naemlich kann man weder Pal noch Secam sehen, nur NTSC oder "Pal N".
    Gruesse an alle bleibenden Kinder,
    Fred, Brasilien
    • (geb. 1961) am

      Ich fand die Serie sogar damals schon außerordentlich träge.
      Ich glaube nicht jemals eine Episode zu ende gesehen zu haben.
      Und dann dieses Schweigen... nein...
      • (geb. 1980) am

        Pan Tau, diese Serie war für mich als Kind immer ein Rätsel, faszinierend und fesselnd zugleich. Als sie im letzten Drittel der 80er Jahre gezeigt wurde, versäumte ich bestimmt nie eine Folge. Schade, dass ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr "Pan Tau" gesehen habe.
        • (geb. 1964) am

          Hallo Conny - du hast recht - Otto Simanek ist leider verstorben. Ist schon einige Jahre her...

          In unseren Herzen lebt er aber weiter! :-)
          • (geb. 1960) am

            Liebe Leute,
            ich suche eine MP3 Datei von der Pan Tau Titelmusik (originalaufnahme), zur Erinnerung an meine Kindheit in Deutschland und zur Kuriositaet fuer meine eigenen Kinder hier in Brasilien. Pipi Langstrumpf, Sandmann und Bonanza fand ich schon. Was sehen wir damls noch? Lassie, Skippy, Bolek und Lolek, warn nicht die es die sangen: raus aus dem engen Haus?....
            Aber Pan Tau hatte die groesste Magie auf uns!
            Schoen wenn jemand helfen kann, danke...
            manfred, immer noch das Kind :-)
            • (geb. 1968) am

              Lebt Pan Tau-Darsteller Otto Simanek denn noch? Ich will ja jetzt niemanden unglücklich machen, aber ich glaube vor ca. 10 Jahren durch die Medien erfahren zu haben, das Pan Tau für immer von uns gegangen ist... Wer kann mich vom Gegenteil überzeugen ?
              Ich habe ihn seit meiner frühesten Kindheit bis heute fest in mein Herz eingegraben !!! Und darin lebt er für immer.
              • (geb. 1965) am

                zeitlos unterhaltend! wenn man den kindern sendungen zeigt, dann gehört pan tau an erster stelle!
                werde mir alle folgen ab jetzt aufzeichnen!
                • (geb. 1965) am

                  pan tau. ich war damals sechs jahre alt und er war meine erste große liebe.auch als erwachsene verpasse ich keine folge. ich hoffe, daß diese serie nicht in irgendeiner schublade verschwindet und noch oft gezeigt wird.
                  • (geb. 1971) am

                    Die Macher aus der CSSR konnten einfach tolle Geschichten erzählen. Da braucht es keine Gewalt und Schießeisen keine Lalas, Tinkiwinkies. Bei einer befreundeten Familie gab es Pan Tau auf Video, es sollte für die Kinder eingelegt werden, damit wir Erwachsenen in Ruhe Kaffeeklatsch halten können. Ich blieb am Video hängen und musste einfach mal wieder diesen Pan Tau ansehen. Zum Schießen dieser Vater Urban - meine Lieblingsfigur.
                    • (geb. 1969) am

                      Ich bin schon seit langem auf der Suche nach der DDR Spielfilmversion von "Pan Tau-Alarm in den Wolken". Mir ist bekannt, dass die "dritten Programme", also die regionalen Sendeanstalten der ARD, diesen etwa 80 minütigen Streifen besitzen. Gezeigt wird in den ständig laufenden Wiederholungen jedoch immer nur die abgespeckte 30 minütige Serienfassung als Auftakt für die dritte Pan Tau Staffel. Ich würde mich sehr freuen, wenn die Programmverantwortlichen wieder einmal die Spielfilmversion zeigen würden.

                      zurückweiter

                      Füge Pan Tau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Pan Tau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pan Tau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Pan Tau auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App