Thema u.a. Im dänischen Aarhus treffen sich jedes Jahr Rollenspieler und Historiker, um das Zeitalter der Wikinger realitätsnah wieder aufleben zu lassen. Und mittendrin: Der „P.M. Wissen“-Zeitreisende Reinhard Nowak. Er will hautnah miterleben, ob die Nordmänner wirklich so brutal und blutrünstig waren wie gerne behauptet wird. Dazu taucht er in ihre Kultur ein, findet heraus, was es mit ihren gehörnten Helmen auf sich hat kreuzt mit hunderten Freizeitwikingern die Waffen. Außerdem: Es gewinnt, wer dem Himmel am nächsten kommt. Mit Mut, Kraft und Vertrauen erbauen die Einwohner Kataloniens haushohe Menschentürme – die Castells. Eine Tradition, die auf keinem großen Fest fehlen darf und bis heute haben sie nichts von ihrer
Faszination einbüßt. Ein katalanischer Wissenschaftler versucht, hinter das Geheimnis ihrer Statik kommen. Und schließlich: Nicht nur heutigen Spitzensportler ist die Ernährung wichtig, um Höchstleistungen zu erzielen. Schon die Gladiatoren im alten Rom haben bestimmte Energy Drinks zu sich genommen, um die Leistung zu verbessern. Das Überraschende: Die damaligen Athleten haben sich wahrscheinlich rein pflanzlich ernährt. Forscher kommen zu dem Schluss, dass es Veganer waren. P.M. Wissen zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht und ist wissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur. Astro-Physiker Gernot Grömer nimmt uns jede Woche mit auf eine Entdeckungsreise zu Entwicklungen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren. (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereMi. 22.07.2020ServusTV Deutschland