In der ORF-III-Produktion „Uschi Glas – Eine Film- und TV-Legende“ lässt Schauspiel-Legende Uschi Glas die letzten Jahrzehnte ihrer Karriere noch einmal Revue passieren. Zurück am Wörthersee besucht sie gemeinsam mit Regisseur Otto Retzer ehemalige Drehorte von TV-Klassikern wie „Hilfe, ich liebe Zwillinge“. Der Film zeigt die damals 20-jährige Uschi Glas zum ersten Mal am Wörthersee. Ihren großen Durchbruch hatte Uschi Glas mit der deutschen Komödie „Zur Sache, Schätzchen“, in der sie einen legendären –
unvollendeten – Striptease auf einem Polizeirevier hinlegt. Es folgen erfolgreiche Fernsehserien wie „Tierärztin Christine“ oder „Anna Maria – Eine Frau geht ihren Weg“, sowie die Produktionen ihrer „Wörthersee-Film-Ära“ mit bekannten Titeln wie „Ein Schloss am Wörthersee“ oder „Alles Glück der Erde“. Neben dem Rückblick auf eine überragende Filmkarriere plaudert Uschi Glas auch aus dem Nähkästchen: Über ihre Freundschaft zu Roy Black, ihre Ehe mit Dieter Hermann und über ihr Herzensprojekt „brotZeit“. (Text: ORF)