bisher 12 Folgen, Folge 1–12

  • Folge 1
    Die erste Folge von „Österreich vom Feinsten“ ist in der Weststeiermark zu Gast und führt von Ligist bis zur Stubalm. Hans Knauß trifft auf seiner Tour u. a. die amtierende Weinkönigin, einen jungen, innovativen Koch und Musikschüler/​innen zu Gesprächen; außerdem erkundet er die Glasbläserkunst und das Schuhplattlern, wandert auf Almböden und besucht eine Burgruine. Vielfältig sind auch die musikalischen Beiträge aus der Region – von der „Ligister Schülcherleitnmusi“ über „Weststeirisch Z’sammg’würfelt“ bis zu „Sturm & Klang“. Regie führt Elisabeth Eisner. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 13.10.2021 ORF 2
  • Folge 2
    Der frischgebackene „Romy“-Preisträger Hans Knauß geht wieder auf Entdeckungsreise und erkundet in der zweiten Folge der neuen ORF-Sendereihe eine besondere Region in Salzburg – den Lungau. Echte Volksmusik, landschaftliche Höhepunkte, kulinarische Spezialitäten, Brauchtum und Tradition begleiten ihn auf seiner Tour. Auf seinem Weg trifft Hans Knauß viele bemerkenswerte Menschen aus der Region, die zu einem Streifzug durch die Vielfalt des Salzburger Lungaus und seiner Orte, die größtenteils auf über 1.000 Metern Seehöhe liegen, einladen. Vom „Lungauer Eachtling“ bis zur Taurachbahn Die zweite Folge von „Österreich vom Feinsten“ startet sportlich – auf der Piste des Skigebiets Grosseck-Speiereck – und führt weiter zu beeindruckenden Plätzen in Mauterndorf, Zederhaus und Tweng.
    Besondere Einblicke in die Spezialitäten des Lungaus gibt es in Tamsweg – Hans Knauß erfährt hier viel Wissenswertes über den „Lungauer Eachtling“. Die Verkostung eines damit typischen Gerichts folgt sogleich bei einem Besuch in Seetal an der Grenze zur Steiermark. Weiter geht es an den Prebersee, der sich inmitten einer wunderschönen Schneelandschaft präsentiert. Im Sommer ist der idyllische und sagenumwobene Moorsee Austragungsort eines Lungauer Brauchtums – des Wasserspiegelschießens.
    Außerdem gibt es einen Hauch von Lungauer Nostalgie, wenn Hans Knauß mit der Taurachbahn, der höchstgelegenen Schmalspurbahn Österreichs, nach Mariapfarr weiterreist. Vielseitig wie der Lungau sind auch die klangvollen Beiträge der Musikerinnen und Musiker aus der Region, die diese zweite Ausgabe von „Österreich vom Feinsten“ stimmungsvoll umrahmen: Die „Lungauer Tanzlmusi“, „Ziachsaitnklang“, der „Singkreis Zederhaus“, die „Lungauer Aufgeiger“, die „Volkstanzgruppe Tamsweg“, die „Tullnberg Dirndln“ und „LUNGO4“ präsentieren die vielen Facetten von echter Volksmusik. Den Abschluss der Sendung bilden die „Bürgermusik Mauterndorf“ und die jungen „Schrefelschützen“ in der Burg Mauterndorf. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 30.04.2022 ORF 2
    Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich für den 20.04.2022 angekündigt
  • Folge 3
    Vom Katschberg bis zur Kölnbreinsperre Hans Knauß erkundet diesmal gemeinsam mit dem TV-Publikum die Region Maltatal/​Liesingtal in Kärnten. Echte Volksmusik, kulinarische Spezialitäten, Brauchtum und Tradition sowie viele wunderschöne Begegnungen und Gespräche mit Persönlichkeiten, die mit ihrer Heimat eng verbunden sind, begleiten Hans Knauß. Regie führt Elisabeth Eisner. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 16.06.2022 ORF 2
  • Folge 4
    „Österreich vom Feinsten“ führt diesmal in das westlichste Bundesland – nach Vorarlberg. Hans Knauß besucht in der vierten Folge der ORF-Sendereihe den Bregenzerwald und entdeckt dabei die vielseitige und einzigartige Landschaft sowie die interessante Architektur, bei der sich Tradition und Moderne abwechseln und doch ein gutes Miteinander ergeben. Auf seinem Weg begegnet Hans Knauß auch vielen Bewohner/​innen der Region, die stolz auf ihre Wurzeln und offen für Neues sind. Die Verbindung von Tradition und Modernem zeigt sich auch in der wunderbaren musikalischen Umrahmung der Sendung.
    Die Tour beginnt rund um den Hochtannberg, Schröcken und Schoppernau. Selbstverständlich darf ein Besuch im FIS Skimuseum Damüls nicht fehlen, bevor es über Reuthe nach Andelsbuch in den „Werkraum Bregenzerwald“ weitergeht. Außerdem erkundet Hans Knauß das Heimatmuseum in Schwarzenberg, den kleinen Ort Müselbach sowie das Lecknertal bis nach Sibratsgfäll mit der interessanten Georunde Rindberg. Musikalisch begleitet von: D’Wäldar Tonzmusig, Anton & Philipp Lingg, tanzbar, Wälder Saitenmusik, Musikverein Müselbach, Familienmusik Wachter und ghörfällig. Regie führt Elisabeth Eisner. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 19.10.2022 ORF 2
  • Folge 5
    Die Reise führt Hans Knauß und sein Team diesmal nach Niederösterreich, genauer gesagt in das nördliche Weinviertel. Über Jahrzehnte wurde dieses Gebiet durch eine unüberwindbare Grenze zwischen West und Ost, genannt „der eiserne Vorhang“, geprägt. Dieser ist seit 33 Jahren Geschichte und seither leben die Menschen dieser Region in guter Nachbarschaft mit dem angrenzenden Tschechien und seiner Bevölkerung. In der Sendung erwarten sie ein abwechslungsreiches Musikprogramm und eine charakteristische Landschaft, die durch die Weinkultur geprägt wird. Präsentator Hans Knauß begegnet wieder spannenden Gesprächspartner*innen und ihren Geschichten. Regie führt Elisabeth Eisner (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 09.11.2022 ORF 2
  • Folge 6
    Hans Knauß besucht in der sechsten Folge der ORF-Sendereihe das Mittelburgenland. Startpunkt seiner Runde ist Neckenmarkt. Dort erwarten ihn die Fahnenschwinger Blasmusik und die Neckenmarkter-Burschen mit einem besonderen Brauchtum: Das traditionelle Neckenmarkter Fahnenschwingen wurde 2018 in das österreichische Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Gleich danach geht es zum „Winzer Neckenmarkt“, wo Hans Knauß vom Kellermeister viel Wissenswertes über die ganzjährige Arbeit mit Wein erfährt. Weitere Stationen dieser „Österreich vom Feinsten“-Tour sind das Schloss Lackenbach und die Mittelstation der Draisinen Tour in Markt St. Martin genauso wie die Werkstatt des Blaudrucks in Steinberg Dörfl. Regie führt Elisabeth Eisner. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 01.05.2023 ORF 2
  • Folge 7
    Die siebte Ausgabe von „Österreich vom Feinsten“ ist in Oberösterreich zu Gast. Hans Knauß freut sich, auf seiner Tour vor allem drei regionale Besonderheiten zu erkunden: Die Romantikstadt Steyr mit ihren Bürgerhäusern aus allen Stilepochen. Den Nationalpark Kalkalpen, der das Sensengebirge und das Reichraminger Hintergebirge umfasst und das größte zusammenhängende Waldgebiet Österreichs schützt. Und die Kurstadt Bad Hall, deren Kurpark mit 40 Hektar einer der größten und ältesten Parkanlagen Österreichs ist. Natürlich findet Hans Knauß auch unterwegs noch viel Interessantes und trifft auf viele großartige Menschen aus den Regionen. Musikalisch gestaltet wird die Sendung von: Stadtkapelle Steyr, Diatonische Expeditionen, ViaSanMia, Geschwister Stubauer, Moina Brummeisenduo, Pulverriedl Geigenmusi, Steinersdorfer Rud & Lauser Rud, Kurorchester Bad Hall. Regie führt Elisabeth Eisner. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 08.06.2023 ORF 2
  • Folge 8
    Als junger Skifahrer hat Hans Knauß viel Zeit am Hintertuxer Gletscher verbracht. Er erinnert sich gerne an diese Erlebnisse und besucht in der Sendung zwei ehemalige Teamkollegen aus Tirol: die Olympiasieger Leonhard Stock und Stephan Eberharter. Der „Steff“ wird auch musikalisch einen Eindruck hinterlassen. Die landschaftliche Schönheit dieser Region ist geprägt durch die Almwirtschaft und die Weideflächen. Auch Käse spielt hier eine wichtige Rolle. So erwartet Hans Knauß mit der Tiroler Spezialität „Zillertaler Krapfen“ auch ein besonders köstlicher Genuss.
    Dazu gibt Familie Wechselberger Einblicke, wie kulinarische Tradition bestehen kann, wenn man das Wissen und Können an Generationen weitergibt. Am Talschluss am Hintertuxer Gletscher macht Hans Knauß beim „Natureispalast“ Station und lässt sich das Naturjuwel vom Entdecker Roman Erler erklären: 30 Meter unter der Piste eröffnet sich eine wahre Eisunterwelt. Den stimmungsvollen Abschluss der Tiroler „Österreich vom Feinsten“-Reise gibt es hoch über dem Tuxertal.
    Nach einem gemütlichen Gespräch mit dem „Mei liabste Weis“-Moderator Franz Posch, der am Samstag, dem 14. Oktober, live um 20:15 Uhr in ORF 2 sein 35-jähriges Sendungsjubiläum feiert, verabschiedet sich Hans Knauß mit „Pfiat enk – bis zum nächsten Mal“. Musikalisch gestaltet wird die Sendung von der Zillertaler Tanzlmusig, der Familienmusik Waldauf, von Katrin und Werner Unterlercher, von Stephan Eberharter und Karl Geisler, den Bundesmusikkapellen Tux und Finkenberg, dem Rainer Quartett und Franz Posch & seinen Innbrügglern. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 11.10.2023 ORF 2
  • Folge 9
    Der Prater ist der Ausgangspunkt der Tour von Hans Knaus. Die älteste Holzrutsche, das Wiener Rösthaus und das Café Ponnykarussell sind die ersten Eindrücke. Dann geht es kulturell weiter ins Leopoldmusuem, zur Schneckenfarm und zum Brunnenmarkt, dem längsten Straßenmarkt Wiens. Im Augartenpalais wird Hans Knauß die Wiener Sängerknaben kennenlernen und sich von einem „Bauern in der Stadt“ überraschen lassen. Die Spuren von namhaften Persönlichkeiten wie Otto Wagner und Ernst Fuchs bieten interessante Einblicke, genauso wie die Keller einer der ältesten Apotheke Wiens. Natürlich darf auch die Gemütlichkeit eines Buschenschanks nicht fehlen. Das Puppentheater in Schönbrunn führt uns zum Abschluss der Sendung zur Gloriette. Musikalisch begleitet wird die Sendung von: Die Tanzgeiger, Neue Wiener Concert Schrammeln, Wiener Tschuschenkapelle, Wiener Sängerknaben, Divinerinnen, Hojsa & Hojsa und die Polizeimusik Wien Regie führt Elisabeth Eisner. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 12.06.2024 ORF 2
  • Folge 10
    Hans Knauß bei den Dreharbeiten.
    Hans Knauß geht wieder auf Entdeckungsreise. Südlich der Mozart Stadt Salzburg liegt das Großarltal, das dank seiner vielen bewirtschaften Almhütten auch liebevoll „das Tal der Almen“ genannt wird. Der Hauptort ist Großarl, mit zahlreichen Hotels, Bergbahnen und Freizeiteinrichtungen. Und auch das idyllische Bergsteiger Dorf Hüttschlag will entdeckt werden. Liegt es doch malerisch an den steilen Hang gebaut, als ob es sich ducken würde, vor der imposanten Felswand an der gegenüberliegenden Talseite. Der Streifzug durch das Großarltal wird wieder umrahmt von echter Volksmusik. In der neuesten Ausgabe von „Österreich vom Feinsten“ präsentiert Hans Knauss neben musikalischen Darbietungen vor allem auch die landschaftlichen Schönheiten und die bemerkenswerten Menschen in dieser Region. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 11.09.2024 ORF 2
  • Folge 11
    Hans Knauß präsentiert am 27. November in ORF 2 und ORF ON: „Österreich vom Feinsten. Steiermark – Rund um die Pöllauer Hirschbirne“.
    Diesmal ist Hans Knauß in der Steiermark unterwegs und präsentiert die Region um Pöllauberg. Die sanften Hügel des Naturparks Pöllauertal sind für das Reifen der Hirschbirne ideal. In Streuobstwiesen wächst diese alte Birnensorte, die sich besonders für die Herstellung schmackhafter Säfte und Edelbrände sowie erlesener Speisen eignet. Hans Knauß entführt diesmal in dieses, landschaftlich besonders reizvolle Gebiet, das sich gerade im Herbst in seinem schönsten Farbenkleid präsentiert. Musikalisch umrahmt wird die Sendung wieder mit echter Volksmusik. Unter anderem sind diesmal mit dabei: G’strich’n vui, die Pöllauer Tanzlmusi, MaiXang und die Hirschbirnmusi. Die Musikkapelle von Pöllau und die Trachtenkapelle von Pöllauberg werden gemeinsam aufmarschieren und selbst die Stoakogler, kehren zu den Wurzeln zurück: Sie spielen echte Volksmusik, so wie sie es am Anfang ihrer Karriere taten. Regie führt Robert Sturmer. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mi. 27.11.2024 ORF 2
  • Folge 12
    Hans Knauß bei den Dreharbeiten.
    Hans Knauß ist wieder unterwegs, diesmal im östlichsten Bundesland Österreichs – im Burgenland. Dort führt ihn die musikalisch kulinarische Reise in „Österreich vom Feinsten“ von Rust und Mörbisch bis nach Illmitz. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Do. 29.05.2025 ORF 2

weiter

Füge Österreich vom Feinsten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Österreich vom Feinsten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Österreich vom Feinsten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App