27.02.2011–12.08.2012

So. 27.02.2011
18:25–19:00
18:25–
50 Jahre Zoo Salzburg
So. 06.03.2011
18:25–19:00
18:25–
Jeder hat Talent – Auf der Suche nach persönlichen Stärken
Di. 08.03.2011
11:55–12:20
11:55–
Jeder hat Talent – Auf der Suche nach persönlichen Stärken
So. 13.03.2011
18:25–19:00
18:25–
Linz am See – Baggerseen als Badeparadiese und Naturoasen
Di. 15.03.2011
11:55–12:25
11:55–
Linz am See – Baggerseen als Badeparadiese und Naturoasen
So. 20.03.2011
18:25–19:00
18:25–
Kleine Gäste, großer Spaß – Die Kinderhotels erobern Europa
Mi. 23.03.2011
02:50–03:15
02:50–
Österreich-Bild aus dem Landesstudio Kärnten
So. 27.03.2011
18:25–19:00
18:25–
Feuer und Flamme – Feuerwehr zwischen Tradition und Technik
Di. 29.03.2011
11:55–12:20
11:55–
Feuer und Flamme – Feuerwehr zwischen Tradition und Technik
So. 03.04.2011
18:25–19:00
18:25–
Normannischer Kleiderschrank, Wiener Bürger
Di. 05.04.2011
12:00–12:25
12:00–
Normannischer Kleiderschrank, Wiener Bürger
So. 10.04.2011
18:25–19:00
18:25–
Kochkünstlerinnen
Di. 12.04.2011
11:55–12:20
11:55–
Kochkünstlerinnen
So. 17.04.2011
18:25–19:00
18:25–
Arbeiten im Paradies – Nationalpark-Ranger in den Hohen Tauern
Di. 19.04.2011
11:55–12:20
11:55–
Arbeiten im Paradies – Nationalpark-Ranger in den Hohen Tauern
So. 24.04.2011
18:25–19:00
18:25–
Die Wildbach- und Lawinenverbauung – Arbeiten über dem Abgrund
Di. 26.04.2011
12:00–12:25
12:00–
Die Wildbach- und Lawinenverbauung – Arbeiten über dem Abgrund
So. 01.05.2011
18:25–19:00
18:25–
Leben im Kreislauf – Die Steiermark als Tempomacher der Recyclingwirtschaft
Di. 03.05.2011
11:55–12:20
11:55–
Leben im Kreislauf – Die Steiermark als Tempomacher der Recyclingwirtschaft
So. 08.05.2011
18:25–19:00
18:25–
Salzburg, Land der Spitzenköche
Di. 10.05.2011
11:55–12:20
11:55–
Salzburg, Land der Spitzenköche
So. 15.05.2011
18:25–19:00
18:25–
Sinfonie in Grün – die OÖ Landesgartenschau in Ansfelden
Di. 17.05.2011
12:00–12:25
12:00–
Sinfonie in Grün – die OÖ Landesgartenschau in Ansfelden
So. 22.05.2011
18:25–19:00
18:25–
Vom Erobern und Entdecken – das Römerland Carnuntum
Di. 24.05.2011
12:00–12:25
12:00–
Vom Erobern und Entdecken – das Römerland Carnuntum
So. 29.05.2011
18:25–19:00
18:25–
Unter die Haube kommen – Heiraten in Kärnten
Di. 31.05.2011
11:55–12:25
11:55–
Unter die Haube kommen – Heiraten in Kärnten
So. 05.06.2011
18:25–19:00
18:25–
Der prickelnde Schatz – Heil- und Mineralwasserquellen im Burgenland
Di. 07.06.2011
11:55–12:20
11:55–
Der prickelnde Schatz – Heil- und Mineralwasserquellen im Burgenland
So. 12.06.2011
18:25–19:00
18:25–
Rund um die Uhr. Wie die U-Bahn die Stadt bewegt
Di. 14.06.2011
12:00–12:25
12:00–
Rund um die Uhr. Wie die U-Bahn die Stadt bewegt
So. 19.06.2011
18:25–19:00
18:25–
Vorarlberger Stickkunst
Di. 21.06.2011
11:55–12:20
11:55–
Vorarlberger Stickkunst
So. 26.06.2011
18:25–19:00
18:25–
Wilder Hund mit großem Herz – Das abenteuerliche Leben von Wolfgang Nairz
Di. 28.06.2011
12:00–12:25
12:00–
Wilder Hund mit großem Herz – Das abenteuerliche Leben von Wolfgang Nairz
So. 03.07.2011
18:25–19:00
18:25–
Vom Wind getragen – Hobbypiloten in Oberösterreich
Di. 05.07.2011
12:00–12:25
12:00–
Vom Wind getragen – Hobbypiloten in Oberösterreich
So. 10.07.2011
18:25–19:00
18:25–
Gesundheit ist lernbar – 30 Jahre Goldegger Dialoge
Di. 12.07.2011
11:55–12:20
11:55–
Gesundheit ist lernbar – 30 Jahre Goldegger Dialoge
So. 17.07.2011
18:25–19:00
18:25–
Die Vorzeigebetriebe – steirische Unternehmen öffnen ihre Türen
Di. 19.07.2011
11:55–12:25
11:55–
Die Vorzeigebetriebe – steirische Unternehmen öffnen ihre Türen
So. 24.07.2011
18:25–19:00
18:25–
Sie kamen und blieben – Heimat Niederösterreich
So. 31.07.2011
18:25–19:00
18:25–
Zu Fuss ans Meer
Di. 02.08.2011
11:55–12:25
11:55–
Zu Fuss ans Meer
So. 07.08.2011
18:25–19:00
18:25–
Passion im Steinbruch
Di. 09.08.2011
11:55–12:20
11:55–
Passion im Steinbruch
So. 14.08.2011
18:25–19:00
18:25–
Sprechen Sie Wienerisch
Di. 16.08.2011
11:55–12:20
11:55–
Sprechen Sie Wienerisch
So. 21.08.2011
18:25–19:00
18:25–
Rundum den Bodensee
So. 28.08.2011
18:25–19:00
18:25–
Ötzi, ein Archäologie-Krimi
So. 04.09.2011
18:25–19:00
18:25–
Fest verwurzelt – Der steirische Wald im Porträt
Di. 06.09.2011
11:55–12:20
11:55–
Fest verwurzelt – Der steirische Wald im Porträt
So. 11.09.2011
18:25–19:00
18:25–
Pferdeland Salzburg
Di. 13.09.2011
11:55–12:20
11:55–
Pferdeland Salzburg
So. 18.09.2011
18:25–19:00
18:25–
Reich der Steine – Steinreich
Di. 20.09.2011
11:55–12:25
11:55–
Reich der Steine – Steinreich
So. 25.09.2011
18:25–19:00
18:25–
Zwischen Barock und Moderne – 25 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten
Di. 27.09.2011
12:05–12:30
12:05–
Zwischen Barock und Moderne – 25 Jahre Landeshauptstadt St. Pölten
So. 02.10.2011
18:25–19:00
18:25–
Heilende Landschaften – Wo Sie fast von selbst gesund werden
Di. 04.10.2011
12:00–12:25
12:00–
Heilende Landschaften – Wo Sie fast von selbst gesund werden
So. 09.10.2011
18:25–19:00
18:25–
Die Schule des Weines – 20 Jahre Österreichische Weinakademie
Di. 11.10.2011
11:55–12:20
11:55–
Die Schule des Weines – 20 Jahre Österreichische Weinakademie
So. 16.10.2011
18:25–19:00
18:25–
Sags Multi
Di. 18.10.2011
12:00–12:25
12:00–
Sags Multi
So. 23.10.2011
18:25–19:00
18:25–
Der „Wascht“: Portrait eines Bergbauern
Di. 25.10.2011
11:55–12:25
11:55–
Der „Wascht“: Portrait eines Bergbauern
So. 30.10.2011
18:25–19:00
18:25–
Die Schule – Das Herz im Dorf
So. 06.11.2011
18:25–19:00
18:25–
Jenners Gelöbnis – Die abenteuerliche Geschichte des Klosters Säben
Di. 08.11.2011
12:00–12:25
12:00–
Jenners Gelöbnis – Die abenteuerliche Geschichte des Klosters Säben
So. 13.11.2011
18:25–19:00
18:25–
Die Berufsweltmeister – Österreich bei den ‚World Skills‘ in London
Di. 15.11.2011
12:00–12:25
12:00–
Die Berufsweltmeister – Österreich bei den ‚World Skills‘ in London
So. 20.11.2011
18:25–19:00
18:25–
Über den Wolken – 125 Jahre Sonnblickobservatorium
Di. 22.11.2011
12:00–12:25
12:00–
Über den Wolken – 125 Jahre Sonnblickobservatorium
So. 27.11.2011
18:25–19:00
18:25–
Ein Leben für ein Abenteuer – der burgenländische Bergsteiger Hans Goger
Di. 29.11.2011
12:00–12:25
12:00–
Ein Leben für ein Abenteuer – der burgenländische Bergsteiger Hans Goger
So. 04.12.2011
18:25–19:00
18:25–
Kraft des Wassers – Wasserwirtschaft in NÖ
Di. 06.12.2011
12:00–12:25
12:00–
Kraft des Wassers – Wasserwirtschaft in NÖ
So. 11.12.2011
18:25–19:00
18:25–
25 Jahre ORF-Friedenslicht – Ein Weihnachtsbrauch geht um die Welt
Di. 13.12.2011
11:55–12:20
11:55–
25 Jahre ORF-Friedenslicht – Ein Weihnachtsbrauch geht um die Welt
So. 18.12.2011
18:25–19:00
18:25–
Gold, Platin und Diamant. 40 Jahre „fidele Mölltaler“
Di. 20.12.2011
11:55–12:20
11:55–
Gold, Platin und Diamant. 40 Jahre „fidele Mölltaler“
So. 25.12.2011
18:20–19:00
18:20–
Das süße Wien

2012

So. 01.01.2012
18:25–19:00
18:25–
Hilfe unter gutem Stern – Für ein Nepal in tiefer Armut
Di. 03.01.2012
12:30–13:00
12:30–
Hilfe unter gutem Stern – Für ein Nepal in tiefer Armut
So. 08.01.2012
18:25–19:00
18:25–
Olympiastadt Innsbruck – Das Feuer brennt wieder
So. 22.01.2012
18:25–19:00
18:25–
Ansturm zum 50. Geburtstag: Salzburgs Uni im Visier der Deutschen
So. 29.01.2012
18:25–19:00
18:25–
Junge Ideen für alte Menschen
Mi. 01.02.2012
12:25–12:50
12:25–
Junge Ideen für alte Menschen
So. 05.02.2012
18:25–19:00
18:25–
Zukunft im OP – Spitzenmedizin in Niederösterreich
So. 12.02.2012
18:25–19:00
18:25–
Unter die Haube kommen – Heiraten in Kärnten
So. 19.02.2012
18:25–19:00
18:25–
Winter am Neusiedler See
So. 26.02.2012
18:25–19:00
18:25–
Die Müllmänner
Di. 28.02.2012
11:50–12:20
11:50–
Die Müllmänner
So. 04.03.2012
18:25–19:00
18:25–
Die Piefke kommen …
So. 11.03.2012
18:25–19:00
18:25–
Tirol, die perfekte Kulisse – Filmcrews unterwegs im Land der Berge
So. 18.03.2012
18:25–19:00
18:25–
Zwischen Ethik und Genuss – Nachhaltige Landwirtschaft in Südtirol
So. 25.03.2012
18:25–19:00
18:25–
Stadt der Gesundheit – 100 Jahre LKH Graz
So. 01.04.2012
18:25–19:00
18:25–
Das menschliche Maß – Pilgern in Salzburg
So. 08.04.2012
18:25–19:00
18:25–
Wasser, Sonne, Wind – Strom aus erneuerbarer Energie
Mi. 11.04.2012
11:50–12:15
11:50–
Wasser, Sonne, Wind – Strom aus erneuerbarer Energie
So. 15.04.2012
18:25–19:00
18:25–
Zeitzeuge der Ewigkeit – 900 Jahre Stift Herzogenburg
So. 22.04.2012
18:25–19:00
18:25–
Das Metnitztal – Geheimnisvolles Paradies
So. 29.04.2012
18:25–19:00
18:25–
Als das Burgenland noch am Meer lag
So. 06.05.2012
18:25–19:00
18:25–
Der Stadtplan
So. 13.05.2012
18:25–19:00
18:25–
Die Zukunft schmeckt gut – Die neue Esskultur
So. 20.05.2012
18:25–19:00
18:25–
Wo die Götter wohnen – Die Bergmuseen von Reinhold Messner
So. 27.05.2012
18:25–19:00
18:25–
Meister hinter den Kulissen – Die Zauberwelt für Kostüm- und Bühnenbildner
So. 10.06.2012
18:25–19:00
18:25–
Hilfe, die ankommt. 20 Jahre Nachbar in Not
Mi. 13.06.2012
11:55–12:20
11:55–
Hilfe, die ankommt. 20 Jahre Nachbar in Not
So. 17.06.2012
18:25–19:00
18:25–
Starthilfe! Von der Idee zum eigenen Unternehmen
Di. 19.06.2012
11:55–12:20
11:55–
Start Up – 30 Jahre Wiener Wirtschaftsagentur
So. 24.06.2012
18:25–19:00
18:25–
Das Nadelöhr am Bodensee
So. 01.07.2012
18:25–19:00
18:25–
Verbündet – verfeindet – verschwägert
So. 08.07.2012
18:25–19:00
18:25–
Taxi aus Kosice
Fr. 13.07.2012
11:55–12:20
11:55–
Taxi aus Kosice
So. 15.07.2012
18:25–19:00
18:25–
Kinder als Sicherheitsbotschafter
So. 22.07.2012
18:25–19:00
18:25–
Arbeiten im Paradies – Nationalpark-Ranger in den Hohen Tauern
So. 29.07.2012
18:25–19:00
18:25–
„Sound of Music“ – Salzburg entdeckt den Welterfolg
So. 05.08.2012
18:25–19:00
18:25–
20 Jahre „Bauern helfen Bauern“
So. 12.08.2012
18:25–19:00
18:25–
Verborgene Schätze der Natur – Artenvielfalt am Kraftwerksgelände
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ORF 2-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Österreich-Bild kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Österreich-Bild und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Österreich-Bild online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App