2 TV-Filme, Folge 1–2
Obendrüber, da schneit es
Folge 1 (90 Min.)Weihnachten! Alle Jahre wieder sind die Erwartungen hoch. Und gerade deshalb wird aus einer kleinen Unzufriedenheit schnell tiefste Verzweiflung, und eine nicht abgeholte Gans wird zum Krisenauslöser. „Obendrüber, da schneit es“ erzählt Freud und Leid eines 23. und 24. Dezembers, so wie sie von den Bewohnern eines Münchner Stadthauses erlebt werden. Im Mittelpunkt stehen die frisch getrennte Miriam (36), ihre Tochter Julchen (7) und der unbeholfene junge Pfarrer Gregor (37). Miriam und Julchen werden ihre erste Bescherung ohne den Papa haben, denn der hat Miriam gerade erklärt, dass seine neue Freundin den Urlaub auf den Malediven schon gebucht hat.
Die Weihnachtsgeschenke wird er vorher vorbei bringen. Miriam sucht verzweifelt den günstigsten Zeitpunkt, um ihrer Tochter diese unfrohe Botschaft zu überbringen, dabei ahnt Julchen längst, um was es geht. So schickt Jule am Abend des 23. ein Stoßgebet „ans Christkind, den Weihnachtsmann und den lieben Gott oder wer immer dafür zuständig ist: „Bitte sorg dafür, dass Weihnachten schön wird!“.
Gregor kämpft derweil mit seiner ersten Predigt. Sein Vater, Vorgänger in seinem Pfarrberuf, hat ihm eine Aushilfsstelle besorgt. Und nun muss er seine erste Predigt ausgerechnet gleich in einem Weihnachtsgottesdienst halten. Gregor hat keine Ahnung, wie er das innerhalb von 24 Stunden bewerkstelligen soll, aber sein Erlebnis mit Miriam wird ihm schließlich dabei helfen. Hausmeister Eberling (67), der durch die Trauer um seine verstorbene Ehefrau zum alten Griesgram geworden ist, die seit 35 Jahren verheirateten Hennings (55 und 57), die durch eine vergessene Gans komplett aus ihrer Weihnachts-Routine und in eine späte Ehekrise geworfen werden, der alleinerziehende Michael, der Weihnachten seiner Tochter zuliebe cool angehen lassen will, die alte Rosa (82), die den Duft von Weihnachten liebt, und das junge Pärchen aus dem Erdgeschoss, das alles anders machen will – alle Hausbewohner werden schließlich eine unvergessene Weihnachtsbescherung erleben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.12.2012 ZDF Was im Leben zählt
- Arbeitstitel: Obendrüber die Sonne
Folge 2 (90 Min.)Julchen (Lara Sophie Rottmann, Mitte) hätte zwar am liebsten, dass Papa daheim wieder einzieht, aber da sie Mamas neuen Freund Gregor (Wotan Wilke Möhring) so mag und ihre Mama (Petra Schmidt- Schaller) mit ihm so glücklich ist, fühlt sie sich auch mit diesen „Eltern“ sehr wohl.Bild: Marco NagelIn dem Münchner Mietshaus Nr. 23 nimmt man noch Anteil an Freud und Leid der Nachbarn. Die alleinerziehende Miriam hat sich in den Pfarrer Gregor verliebt. Doch dessen Gemeinde ist empört. Ein Pfarrer, der mit einer noch verheirateten Frau liiert ist, kommt für sie nicht in Frage. Miriams Ex-Mann versucht unterdessen, Miriam wiederzugewinnen. Tochter Jule ist in Nöten: Sie will ihren Papa wiederhaben, aber Mamas neuen Freund Gregor mag sie auch gern. Auch bei Miriams Nachbarn gibt es Sorgen: Achim verwahrlost zunehmend in seiner Wohnung, seit seine Frau in Indien ihre Mitte sucht. Die quirlige Putzfrau Lori bringt Achim inklusive Haushalt wieder auf Trab, zum Entsetzen seiner Kinder. Und Hausmeister Eberling will nicht wahrhaben, dass er an Demenz leidet und steckt fast das Haus in Brand. Die Hausbewohner unterstützen seine Tochter Ingrid in der Fürsorge um den Vater – besonders Michael, der ein Auge auf Ingrid geworfen hat.
„Was im Leben zählt“ ist eine lockere Fortsetzung des Weihnachtsfilms „Obendrüber, da schneit es“, der im Jahr 2012 erstmals ausgestrahlt wurde. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2016 ZDF
Füge Obendrüber, da schneit es kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Obendrüber, da schneit es und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Obendrüber, da schneit es online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail