- Alle Sender
05.07.2016–05.09.2017
Di. 05.07.2016 Themen: Warum lachen wir?
12:35–13:00
12:35– Fr. 08.07.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:53–06:20
05:53– Sa. 09.07.2016 Themen: Verkehr in Schwebe
18:40–19:05
18:40– Fr. 15.07.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:55–06:20
05:55– Sa. 16.07.2016 Themen: „Citizen Science“ – Jeder ist ein Wissenschaftler
18:40–19:10
18:40– Fr. 22.07.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:50–06:20
05:50– Sa. 23.07.2016 Magazin, A 2016
18:40–19:05
18:40– Fr. 29.07.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:40–06:10
05:40– Sa. 30.07.2016 Magazin, A
18:40–19:05
18:40– Fr. 05.08.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:46–06:05
05:46– Di. 09.08.2016 Über den Wolken – Was passiert hinter den Kulissen, wenn wir fliegen?
12:35–13:00
12:35– Fr. 12.08.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:46–06:10
05:46– Di. 16.08.2016 Das Bier – Wissenschaft im Glas
12:30–12:55
12:30– Fr. 19.08.2016 Über den Wolken – Was passiert hinter den Kulissen, wenn wir fliegen?
05:31–05:55
05:31– Fr. 26.08.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:24–05:45
05:24– Sa. 27.08.2016 Themen: Die Perlentaucher von Stetten
18:40–19:05
18:40– Fr. 02.09.2016 Themen: Die Perlentaucher von Stetten
05:32–05:55
05:32– Sa. 03.09.2016 Themen: Das Große im Winzigkleinen
18:45–19:10
18:45– Fr. 09.09.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:55–06:20
05:55– Sa. 10.09.2016 Magazin, A 2016
18:40–19:05
18:40– Fr. 16.09.2016 Themen: Europäischer Erfinderpreis (1/2)
05:50–06:15
05:50– Sa. 17.09.2016 Magazin, A
18:40–19:05
18:40– Fr. 23.09.2016 Themen: Europäischer Erfinderpreis (2/2)
05:45–06:10
05:45– Sa. 24.09.2016 Das Geheimnis der menschlichen Zelle – Eine 3D-Reise in unser Körperinneres
18:40–19:05
18:40– Di. 27.09.2016 Magazin, A
12:35–13:00
12:35– Fr. 30.09.2016 Die mit den Wölfen tanzen – Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:35–05:55
05:35– Sa. 01.10.2016 Land der Tunnel
18:40–19:05
18:40– Di. 04.10.2016 Land der Tunnel
12:30–12:50
12:30– Fr. 07.10.2016 Land der Tunnel
05:49–06:10
05:49– Sa. 08.10.2016 Das Ende der Rosetta
18:40–19:05
18:40– Di. 11.10.2016 Land der Tunnel
12:35–13:00
12:35– Fr. 14.10.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:36–06:00
05:36– Sa. 15.10.2016 Unsichtbare Welten
18:40–19:10
18:40– Di. 18.10.2016 Unsichtbare Welten
12:35–13:00
12:35– Fr. 21.10.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:35–06:00
05:35– Sa. 22.10.2016 Unsichtbare Welten
18:40–19:05
18:40– Di. 25.10.2016 Unsichtbare Welten
12:35–13:00
12:35– Sa. 29.10.2016 25 Jahre Austromir – Wie Experimente aus dem All alltagstauglich werden
18:40–19:10
18:40– Fr. 04.11.2016 25 Jahre Austromir – Wie Experimente aus dem All alltagstauglich werden
05:41–06:05
05:41– Sa. 05.11.2016 Warum träumen wir?
18:40–19:05
18:40– Di. 08.11.2016 Warum träumen wir?
12:35–13:00
12:35– Fr. 11.11.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:50–06:10
05:50– Di. 15.11.2016 Themen: Warum lachen wir?
12:35–13:00
12:35– Sa. 19.11.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– Fr. 25.11.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:31–05:55
05:31– Sa. 03.12.2016 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– Di. 06.12.2016 Magazin, A 2016
12:35–13:00
12:35– Sa. 10.12.2016 Themen: Hallstatt – Die Reise der ältesten Holzstiege Europas
18:40–19:05
18:40– Di. 13.12.2016 Themen: Hallstatt – Die Reise der ältesten Holzstiege Europas
12:35–13:00
12:35– 2017
Sa. 07.01.2017 Mission to the Moon – Per Eigenbau zum Erdtrabanten
18:40–19:05
18:40– Di. 10.01.2017 Themen: Hallstatt – Die Reise der ältesten Holzstiege Europas
12:35–13:00
12:35– Sa. 14.01.2017 Solar-Strom für die Malediven, Keramik aus dem Drucker – wie österreichische Forscher und Unternehmer Erfolg haben und auch scheitern
18:40–19:05
18:40– Di. 17.01.2017 Solar-Strom für die Malediven, Keramik aus dem Drucker – wie österreichische Forscher und Unternehmer Erfolg haben und auch scheitern
12:35–13:00
12:35– Di. 24.01.2017 Zwischen Sicherheit und Kontrollwahn
12:35–13:00
12:35– Sa. 28.01.2017 Themen: Newton friert: Die (heilende) Kraft der Kälte
18:40–19:05
18:40– Fr. 03.02.2017 Themen: Newton friert: Die (heilende) Kraft der Kälte
05:27–05:50
05:27– Sa. 04.02.2017 Pinguine in Sicht und hautnah
18:40–19:05
18:40– Di. 07.02.2017 Pinguine in Sicht und hautnah
12:35–13:00
12:35– Fr. 10.02.2017 Pinguine in Sicht und hautnah
05:39–06:05
05:39– Sa. 04.03.2017 Mythen und Unsinn
18:40–19:05
18:40– Di. 07.03.2017 Mythen und Unsinn
12:35–13:00
12:35– Fr. 10.03.2017 Mythen und Unsinn
05:32–06:00
05:32– Di. 21.03.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
12:35–13:00
12:35– Fr. 24.03.2017 Themen: Hallstatt – Die Reise der ältesten Holzstiege Europas
05:29–05:52
05:29– Sa. 25.03.2017 Süße Früchte – bittere Wahrheit
18:40–19:10
18:40– Di. 28.03.2017 Süße Früchte – bittere Wahrheit
12:35–13:00
12:35– Fr. 31.03.2017 Süße Früchte – bittere Wahrheit
05:40–06:05
05:40– Sa. 01.04.2017 Themen: Tierisch clever – wie intelligent sind Tiere wirklich?
18:40–19:05
18:40– Di. 04.04.2017 Themen: Tierisch clever – wie intelligent sind Tiere wirklich?
12:35–13:00
12:35– Fr. 07.04.2017 Themen: Tierisch clever – wie intelligent sind Tiere wirklich?
05:35–06:00
05:35– Sa. 08.04.2017 Themen: Wundermaterial Holz
18:40–19:05
18:40– Di. 11.04.2017 Themen: Wundermaterial Holz
12:35–13:00
12:35– Fr. 14.04.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:47–06:10
05:47– Sa. 15.04.2017 Der Schatz vom Meeresgrund – Die Jagd nach Rohstoffen in der Tiefe
18:40–19:05
18:40– Di. 18.04.2017 Der Schatz vom Meeresgrund – Die Jagd nach Rohstoffen in der Tiefe
12:35–13:00
12:35– Fr. 21.04.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:40–06:05
05:40– Sa. 22.04.2017 Themen: Raffinerie – 3.000 Arbeiter im Kampf gegen die Zeit
18:40–19:05
18:40– Di. 25.04.2017 Themen: Raffinerie – 3.000 Arbeiter im Kampf gegen die Zeit
12:35–13:00
12:35– Fr. 28.04.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:36–06:05
05:36– Sa. 29.04.2017 Drei Brüder unter Strom
18:40–19:05
18:40– Di. 02.05.2017 Drei Brüder unter Strom
12:35–13:00
12:35– Fr. 05.05.2017 Drei Brüder unter Strom
05:41–06:05
05:41– Sa. 06.05.2017 Anthropozän – Das vom Menschen gemachte Erdzeitalter
18:40–19:05
18:40– Di. 09.05.2017 Anthropozän – Das vom Menschen gemachte Erdzeitalter
12:35–13:00
12:35– Fr. 12.05.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:54–06:15
05:54– Fr. 12.05.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:55–06:20
05:55– Sa. 13.05.2017 Schildkrötensprache – Geheimnisse aus der Urzeit
18:40–19:05
18:40– Fr. 19.05.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:47–06:10
05:47– Sa. 20.05.2017 Hafen der Zukunft
18:40–19:05
18:40– Di. 23.05.2017 Magazin, A
12:35–13:00
12:35– Sa. 27.05.2017 Die Wolken – unsere Wettermacher
18:40–19:05
18:40– Di. 30.05.2017 Magazin, A
12:35–13:00
12:35– Fr. 02.06.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:42–06:10
05:42– Sa. 03.06.2017 Magazin, A
18:40–19:05
18:40– Di. 06.06.2017 Magazin, A
12:35–13:00
12:35– Fr. 09.06.2017 Tierischer Superkleber für die Medizin
05:48–06:10
05:48– Di. 13.06.2017 Europäischer Erfinderpreis (1/2)
12:35–12:55
12:35– Di. 20.06.2017 Europäischer Erfinderpreis (2/2)
12:30–12:55
12:30– Sa. 01.07.2017 Warum lachen wir?
18:40–19:05
18:40– Fr. 07.07.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:43–06:00
05:43– Sa. 08.07.2017 Solar-Strom für die Malediven, Keramik aus dem Drucker
18:35–19:00
18:35– Fr. 14.07.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:41–06:05
05:41– Sa. 15.07.2017 Die mit den Wölfen tanzen
18:40–19:05
18:40– Fr. 21.07.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:42–06:00
05:42– Sa. 22.07.2017 Über den Wolken – Was passiert hinter den Kulissen, wenn wir fliegen?
18:40–19:05
18:40– Fr. 28.07.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:52–06:15
05:52– Sa. 29.07.2017 Warum träumen wir?
18:45–19:10
18:45– Fr. 04.08.2017 Warum träumen wir?
05:41–06:05
05:41– Sa. 05.08.2017 Themen: Wundermaterial Holz
18:40–19:05
18:40– Fr. 11.08.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:40–06:05
05:40– Sa. 12.08.2017 Europäischer Erfinderpreis (1/2)
18:40–19:05
18:40– Fr. 18.08.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:50–06:20
05:50– Sa. 19.08.2017 Themen: Europäischer Erfinderpreis (2/2)
18:40–19:05
18:40– Di. 22.08.2017 Themen: Europäischer Erfinderpreis (2/2)
11:35–11:55
11:35– Fr. 25.08.2017 Themen: Europäischer Erfinderpreis (2/2)
05:33–05:55
05:33– Sa. 26.08.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
18:40–19:05
18:40– Di. 29.08.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
11:35–11:55
11:35– Fr. 01.09.2017 Neues aus der Welt der Wissenschaft
05:40–06:05
05:40– Sa. 02.09.2017 Drei Brüder unter Strom
18:40–19:10
18:40– Di. 05.09.2017 Drei Brüder unter Strom
11:35–11:55
11:35– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2006 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Newton kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Newton und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Newton online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail