10.06.2015–28.06.2016

Mi. 10.06.2015
12:00–12:25
12:00–
Themen: Erde, Insekten, High-Tech & Fertigkost – Wie die Wissenschaft unser Essen verändert
Sa. 13.06.2015
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A
Di. 16.06.2015
12:35–13:00
12:35–
Quanten, Codes und mysteriöse Schriften – Die Wissenschaft von der Verschlüsselung
Mi. 17.06.2015
12:00–12:25
12:00–
Quanten, Codes und mysteriöse Schriften – Die Wissenschaft von der Verschlüsselung
Mi. 24.06.2015
12:00–12:25
12:00–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 27.06.2015
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A
Sa. 04.07.2015
18:40–19:05
18:40–
Themen: CSI Newton: Mit Pollen und Strahlen auf Mördersuche
Mi. 08.07.2015
12:00–12:25
12:00–
Themen: CSI Newton: Mit Pollen und Strahlen auf Mördersuche
Sa. 11.07.2015
18:35–19:00
18:35–
Schnell, bunt und verspielt – wie Youtube und Co. die Medienwelt verändern
Mi. 15.07.2015
12:00–12:25
12:00–
Schnell, bunt und verspielt – wie Youtube und Co. die Medienwelt verändern
Sa. 18.07.2015
18:40–19:05
18:40–
Eine Sendung rund ums Wasser
Mi. 22.07.2015
12:00–12:20
12:00–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 01.08.2015
18:40–19:05
18:40–
Stopp oder Go für Elektro-Autos – Die Zukunft der Batterie entscheidet über die Zukunft der Mobilität
Mi. 05.08.2015
12:03–12:25
12:03–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 08.08.2015
18:40–19:05
18:40–
Themen: Feuer frei!
Mi. 12.08.2015
12:02–12:26
12:02–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Mi. 19.08.2015
12:03–12:25
12:03–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 22.08.2015
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A
Mi. 26.08.2015
12:02–12:24
12:02–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 29.08.2015
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A
Mi. 02.09.2015
12:02–12:25
12:02–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Di. 08.09.2015
12:35–13:00
12:35–
Erde, Insekten, High-Tech & Fertigkost – Wie die Wissenschaft unser Essen verändert
Sa. 12.09.2015
18:40–19:05
18:40–
Themen: Ein verschwundenes Flugzeug und ein einziges Wrackteil
Di. 15.09.2015
12:35–13:00
12:35–
Themen: Ein verschwundenes Flugzeug und ein einziges Wrackteil
Mi. 16.09.2015
12:02–12:24
12:02–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 19.09.2015
18:40–19:05
18:40–
Leben mit Robotern
Di. 22.09.2015
12:35–13:00
12:35–
Leben mit Robotern
Mi. 23.09.2015
12:02–12:25
12:02–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 26.09.2015
18:40–19:05
18:40–
Wenn der Speicher voll ist
Di. 29.09.2015
12:35–13:00
12:35–
Wenn der Speicher voll ist
Sa. 03.10.2015
18:40–19:05
18:40–
Themen: Österreichs nächste Nobelpreisgewinner
Mi. 07.10.2015
12:00–12:25
12:00–
Themen: Österreichs nächste Nobelpreisgewinner
Sa. 10.10.2015
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A 2015
Di. 13.10.2015
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A 2015
Mi. 14.10.2015
12:01–12:24
12:01–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 17.10.2015
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A
Di. 20.10.2015
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A
Mi. 21.10.2015
12:01–12:24
12:01–
Themen: Erfindungen, die unser Leben verändern
Sa. 24.10.2015
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A
Di. 27.10.2015
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A
Mi. 28.10.2015
12:00–12:25
12:00–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 31.10.2015
18:40–19:30
18:40–
Wissensmagazin Film von Claudia Giczy/​Peter Giczy, A 2015
Di. 03.11.2015
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A
Sa. 07.11.2015
18:40–19:05
18:40–
Mit kriminalistischer Technik auf den Spuren der Vergangenheit
Di. 10.11.2015
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A
Mi. 11.11.2015
12:00–12:45
12:00–
Smart Cities: Bauen für die Stadt der Zukunft
Sa. 14.11.2015
18:40–19:05
18:40–
Themen: Newton stellt den Filmblockbuster „Der Marsianer“ auf den Prüfstand – Fiction und Wirklichkeit
Di. 17.11.2015
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A
Mi. 18.11.2015
12:00–12:24
12:00–
Themen: Newton stellt den Filmblockbuster „Der Marsianer“ auf den Prüfstand – Fiction und Wirklichkeit
Sa. 21.11.2015
18:40–19:05
18:40–
Themen: Die Tricks der Motorenbauer
Mi. 25.11.2015
11:58–12:21
11:58–
Themen: Die Tricks der Motorenbauer
Di. 01.12.2015
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A
Di. 15.12.2015
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A
Sa. 19.12.2015
18:40–19:05
18:40–
Verkehr in Schwebe
Di. 22.12.2015
12:35–13:00
12:35–
Verkehr in Schwebe
Di. 29.12.2015
12:35–12:40
12:35–
Themen: Die Tricks der Motorenbauer

2016

Sa. 02.01.2016
18:45–19:10
18:45–
Hightech-Expedition in die Tiefsee
Di. 05.01.2016
12:35–13:00
12:35–
Hightech-Expedition in die Tiefsee
Di. 12.01.2016
12:35–13:00
12:35–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 15.01.2016
05:37–06:00
05:37–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 16.01.2016
18:40–19:05
18:40–
Themen: Der Sprung ins Nichts oder Fallschirmspringen für Ängstliche
Di. 19.01.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: Der Sprung ins Nichts oder Fallschirmspringen für Ängstliche
Fr. 22.01.2016
05:50–06:15
05:50–
Hightech-Expedition in die Tiefsee
Di. 26.01.2016
12:35–13:00
12:35–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Fr. 29.01.2016
05:38–06:00
05:38–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 30.01.2016
18:40–19:05
18:40–
Themen: Die Perlentaucher von Stetten
Di. 02.02.2016
12:30–12:55
12:30–
Themen: Die Perlentaucher von Stetten
Fr. 05.02.2016
05:47–06:10
05:47–
Themen: Die Perlentaucher von Stetten
Di. 09.02.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: Schnell, bunt und verspielt – wie YouTube und Co. die Medienwelt verändern
Fr. 12.02.2016
05:51–06:10
05:51–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 13.02.2016
18:40–19:05
18:40–
Themen: Die mit den Wölfen tanzen
Di. 16.02.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: Die mit den Wölfen tanzen
Fr. 19.02.2016
05:42–06:05
05:42–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 20.02.2016
18:35–19:05
18:35–
Themen: „Newton“ über das Große im Winzigkleinen.
Di. 23.02.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: „Newton“ über das Große im Winzigkleinen.
Fr. 26.02.2016
05:44–06:10
05:44–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 27.02.2016
18:40–19:05
18:40–
Dem Zika-Virus auf der Spur – Forschung im Kampf gegen einen Krankheitserreger
Di. 01.03.2016
12:30–12:55
12:30–
Dem Zika-Virus auf der Spur – Forschung im Kampf gegen einen Krankheitserreger
Fr. 04.03.2016
05:39–06:05
05:39–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 05.03.2016
18:40–19:05
18:40–
Themen: Der Mensch und seine unsichtbaren Mitbewohner – millionenfach vergrößert (1/​2)
Di. 08.03.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: Der Mensch und seine unsichtbaren Mitbewohner – millionenfach vergrößert (1/​2)
Fr. 11.03.2016
05:45–06:10
05:45–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 12.03.2016
18:40–19:05
18:40–
Themen: Der Mensch und seine unsichtbaren Mitbewohner – millionenfach vergrößert (2/​2)
Di. 15.03.2016
12:30–12:55
12:30–
Themen: Der Mensch und seine unsichtbaren Mitbewohner – millionenfach vergrößert (2/​2)
Fr. 18.03.2016
05:46–06:05
05:46–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 19.03.2016
18:40–19:05
18:40–
Themen: Faszination Sound – Eine Forschungsreise mit Schall und Klang
Di. 22.03.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: Faszination Sound – Eine Forschungsreise mit Schall und Klang
Fr. 25.03.2016
05:40–06:00
05:40–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Di. 29.03.2016
12:35–13:00
12:35–
Verkehr in Schwebe
Fr. 01.04.2016
05:37–06:00
05:37–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 02.04.2016
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A
Di. 05.04.2016
12:30–12:55
12:30–
Magazin, A
Fr. 08.04.2016
05:38–05:55
05:38–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 09.04.2016
18:40–19:05
18:40–
Magazin, A
Di. 12.04.2016
12:35–13:00
12:35–
Magazin, A
Fr. 15.04.2016
05:53–06:15
05:53–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 16.04.2016
18:40–19:05
18:40–
Themen: Gladiatoren in Carnuntum – Blut, Spektakel und Erotik
Di. 19.04.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: Gladiatoren in Carnuntum – Blut, Spektakel und Erotik
Fr. 22.04.2016
05:35–06:00
05:35–
Themen: Gladiatoren in Carnuntum – Blut, Spektakel und Erotik
Sa. 23.04.2016
18:40–19:05
18:40–
Warum lachen wir?
Di. 26.04.2016
12:35–13:00
12:35–
Warum lachen wir?
Fr. 29.04.2016
05:37–06:00
05:37–
Warum lachen wir?
Sa. 30.04.2016
18:40–19:05
18:40–
Zwischen Sicherheit und Kontrollwahn
Di. 03.05.2016
12:35–13:00
12:35–
Zwischen Sicherheit und Kontrollwahn
Sa. 07.05.2016
18:40–19:05
18:40–
Die Biologie von Verführung, Liebe und Sex
Di. 10.05.2016
12:35–13:00
12:35–
Die Biologie von Verführung, Liebe und Sex
Fr. 13.05.2016
05:46–06:10
05:46–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 14.05.2016
18:40–19:05
18:40–
Das Bier – Wissenschaft im Glas
Di. 17.05.2016
12:35–13:00
12:35–
Das Bier – Wissenschaft im Glas
Fr. 20.05.2016
05:52–06:15
05:52–
Das Bier – Wissenschaft im Glas
Sa. 21.05.2016
18:40–19:05
18:40–
Das Geheimnis der menschlichen Zelle
Sa. 28.05.2016
18:40–19:05
18:40–
Über den Wolken – Was passiert hinter den Kulissen, wenn wir fliegen?
Di. 31.05.2016
12:30–12:55
12:30–
Über den Wolken – Was passiert hinter den Kulissen, wenn wir fliegen?
Fr. 03.06.2016
05:47–06:10
05:47–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Sa. 04.06.2016
18:40–19:05
18:40–
Die Megastadien der EURO 2016
Di. 07.06.2016
12:35–13:00
12:35–
Die Megastadien der EURO 2016
Fr. 10.06.2016
05:53–06:15
05:53–
Die Megastadien der EURO 2016
Di. 14.06.2016
12:30–12:55
12:30–
Neues aus der Welt der Wissenschaft
Di. 21.06.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: „Citizen Science“ – Jeder ist ein Wissenschaftler
Di. 28.06.2016
12:35–13:00
12:35–
Themen: Das Große im Winzigkleinen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 2006 bis 2022 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Newton kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Newton und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Newton online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Newton-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App