Der SWR ist schon seit einigen Jahren eine gute Adresse für Fernseh-Nostalgiker und wiederholt diverse Serien und Shows aus vergangenen Zeiten. Kurz nach dem Jahreswechsel zeigt der Sender eine neue Dokumentation, in der auf die Fernsehgeschichte von 1954 bis heute zurückgeblickt wird. Am 1. Januar 2018 ist um 22:45 Uhr die Sendung „Montagsmaler, Telespiele, Flitterabend – Die großen Shows aus dem Südwesten“ zu sehen. Kein Geringerer als Frank Elstner wird an große Shows und herausragende Momente der TV-Unterhaltung aus den Archiven des SWR und SR erinnern.
Beginnend mit den „Bunten Abenden“ der 1950er Jahre über „Die Montagsmaler“ und „Flitterabend“ bis hin zu Late-Night-Shows und „Factual Entertainment“ erinnert Elstner daran, wie über die Jahrzehnte um die Gunst der Zuschauer geworben wurde. Fernsehmacher erzählen von ihren frühen Erlebnissen im Unterhaltungsbetrieb und Zeitzeugen, die vor und hinter den Kulissen tätig waren, geben Einblicke in aufregende Momente der Fernsehgeschichte.
Seit 2013 wiederholt das SWR Fernsehen in der Montagnacht (fast) chronologisch sämtliche „Montagsmaler“-Folgen. Ab dem 8. Januar 2018 gesellen sich weitere Wiederholungen des Schülerquiz „Die 6 Siebeng’scheiten“ mit Elmar Hörig aus den 1980er Jahren hinzu. In der Mittwochnacht zeigt der SWR Serienklassiker wie „Graf Yoster gibt sich die Ehre“, „Okay S.I.R.“ und „Butler Parker“.