Sam Neill und Annette Bening (v.l.) in „Apples Never Fall“
Bild: Peacock
Es wächst und gedeiht! Gemeint ist das Universum, das aus der 2024 zu Ende gegangenen Neowestern-Serie „Yellowstone“ um die einflussreiche Rancherfamilie Dutton seit einiger Zeit hervorgeht. Wie bereits bekannt war, erhält auch die von Kelly Reilly gespielte Beth Dutton ein eigenes Spin-off, das nun nicht nur den Arbeitstitel „The Dutton Ranch“ erhalten hat, sondern auch noch mit einem prominenten Cast-Zugang aufwarten kann.
Annette Bening, die in ihrer Schauspielkarriere schon fünf Oscar-Nominierungen erhielt (unter anderem für „American Beauty“ und „The Kids Are All Right“), wird im für Paramount+ produzierten Ableger neben Reilly, Cole Hauser und Finn Little eine tragende Rolle übernehmen, wie das US-Branchenmedium Deadline vermeldet.
Erhalte News zu The Dutton Ranch direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Dutton Ranch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Die titelgebende Dutton-Ranch, das Zuhause von Beth und ihrem Ehemann Rip Wheeler (Hauser), steht für den Frieden, den sie gesucht, für den sie gekämpft haben und für den sie beinahe gestorben wären. Nun wissen sie ihr Leben auf ihrem gewaltigen Anwesen voll und ganz zu schätzen. In harten Zeiten und unter schwierigen Wettbewerbsbedingungen tun die beiden ihr Möglichstes, um über die Runden zu kommen – und achten dabei auch darauf, dass Ziehsohn Carter (Little) zu dem Mann wird, der er sein soll.
Annette Bening verkörpert die einflussreiche, gerissene und charmante Beulah Jackson, die eine riesige Ranch in Texas ihr Eigen nennen kann.
„The Dutton Ranch“ soll voraussichtlich, wie „Yellowstone“ auch, auf der Gegenwartszeitebene bleiben und würde damit die größten Gemeinsamkeiten aller Ableger mit der von Taylor Sheridan und John Linson entwickelten Mutterserie haben. In dieser dreht sich alles um die Familie von Beths Vater John Dutton III (Kevin Costner), der die größte zusammenhängende Ranch in den Vereinigten Staaten besitzt. Den jungen Rip, der seinen Stiefvater in Notwehr getötet hatte, nahm der Patriarch unter seine Fittiche und zeigte ihm, was es heißt, ein echter Cowboy zu sein.
Dem „Yellowstone“-Erzählkosmos gehören außerdem die beiden Prequels „1883“ und „1923“ an. Neben „The Dutton Ranch“ entstehen aktuell auch die beiden Spin-offs „The Madison“ (für Paramount+) mit Michelle Pfeiffer als Stacy Clyburn und „Y: Marshals“ (für CBS) mit Luke Grimes als Beths Bruder Kayce Dutton. In Entwicklung befinden sich überdies mit „1944“ und „6666“ zwei weitere Franchise-Beiträge.
Yellostone war für mich einer der besten Serien die ich bisher gesehen habe und ich freu mich daher riesig mehr von Beth, Rip und natürlich ihren Bruder Kayce zu sehen. Mit den ganzen anderen Spin-Offs, die die Vorgeschichten erzählten, konnte ich nie was anfangen. Haben mich nicht wirklich Abgeholt. Was aber "6666" sein wird, kann ich mir nicht vorstellen.
Vritra am
Mal reinsehen werde ich, aber von der Yellowstone-Reihe, haben mir bisher nur die Prequels zugesagt und da fand ich schon die letzte Staffel von "1923" grenzwertig. Ich bin auf "1943" gespannt, während mich dieses hier wieder überhaupt nicht anspricht.