„Wer weiß denn sowas?“-Vorschau: Prominente Sänger, Schauspielstars und Eiskunstlauf-Legenden

Das sind die Gäste vom 17. bis 21. November 2025

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 14.11.2025, 17:43 Uhr

„Wer weiß denn sowas?“ am 21. November 2025 mit Sandra Cretu (2. v. l.) und Roberto Blanco (2. v. r.) – Bild: ARD/NDR/UFA Show & Factual/Morris Mac Matzen
„Wer weiß denn sowas?“ am 21. November 2025 mit Sandra Cretu (2. v. l.) und Roberto Blanco (2. v. r.)

Die neue Staffel von „Wer weiß denn sowas?“ nun schon wieder über einen Monat auf Sendung. Das Vorabend-Quiz hat den Einstieg von Wotan Wilke Möhring als neuem Team-Kapitän wunderbar verkraftet, denn die Einschaltquoten sind nach wie vor überragend. Auch in der kommenden Woche ist die beliebte Rateshow wieder von Montag bis Freitag um 18 Uhr im Ersten zu sehen. Moderator Kai Pflaume sowie die beiden Team-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen vom 17. bis 21. November 2025 wieder eine bunte Mischung an prominenten Gästen:

Montag, 17. November: Zum Wochenstart erwartet die Zuschauer in Duell der Models: Eva Padberg startete 1998 ihre Modelkarriere und arbeitete in Paris, Tokio und New York City für Ralph Lauren und Calvin Klein. Darüber hinaus ist sie im Club-Bereich auch als Sängerin und Songwriterin des Duos Dapayk & Padberg tätig. Bei „WWDS“ tritt sie gegen Johannes Huebl an, der im Alter von 17 Jahren von einem Modelscout entdeckt wurde und im Verlauf seiner Karriere in Kampagnen schon für Hugo Boss, Ungaro und Ralph Lauren tätig war.

Erhalte News zu Wer weiß denn sowas? direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Wer weiß denn sowas? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Dienstag, 18. November: Zwei Legenden des Eiskunstlaufs sind zu Gast: Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler feierten in den 1960er Jahren gemeinsam große Erfolge. Zwischen 1959 und 1964 gewannen sie sechs Europameistertitel, 1963 und 1964 wurden sie Weltmeister. 2011 wurden Kilius und Bäumler in die Hall of Fame des deutschen Sports aufgenommen. Wer von beiden wird im skurrilen Ratequiz den Sieg davontragen?

Mittwoch, 19. November: Seit Ende der 1990er Jahre gehört Henning Baum den vielbeschäftigten Schauspielern Deutschlands. Insbesondere in seiner Paraderolle in der Sat.1-Serie „Der letzte Bulle“, die jüngst fortgesetzt wurde, feierte er große Erfolge. Im ARD-Vorabendquiz trifft er auf den Hollywoodstar und ehemaligen Mr. Universum Ralf Moeller, der im ersten Teil von „Gladiator“ den heroischen Filmtod starb.

Donnerstag, 20. November: Zwei Grande Dames der Schauspielkunst treffen heute aufeinander: Uschi Glas begann im Jahr 1966 ihre Karriere als Apanatschi in „Winnetou und das Halbblut Apanatschi“. Darauf folgten zahlreiche weitere Erfolge wie „Zwei Münchner in Hamburg“ oder „Sylvia – Eine Klasse für sich“. Bis heute steht die 81-Jährige vor der Kamera. Ihre Kontrahentin Christine Neubauer hatte 1987 in der ARD-Serie „Löwengrube“ ihren Durchbruch. Anschließend spielte sie in unzähligen Fernsehfilmen mit und gehörte zum Cast der BR-Serie „München 7“.

Freitag, 21. November: Zum Wochenabschluss wird es musikalisch: Schlagerlegende Roberto Blanco, der mit seinem Song „Ein bisschen Spaß muss sein“ einen wahren Evergreen geschaffen hat, steht auch mit 88 Jahren nach wie vor auf der Bühne. Er tritt gegen Sängerin Sandra Cretu an, die in den 1980er Jahren als „Sandra“ mit Songs wie „(I’ll Never Be) Maria Magdalena“ und „Everlasting Love“ große Erfolge gefeiert hat.

„Wer weiß denn sowas?“ konnte sich auch in der fünften Woche der aktuellen Staffel auf sein Stammpublikum verlassen. Knapp über drei Millionen Menschen waren im Schnitt dabei. Die Marktanteile lagen bei überragenden 18,8 bis 19,7 Prozent. Bis zu satte 14,5 Prozent kamen zudem in der begehrten jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zustande.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App