Erst vergangene Woche informierte TVNOW über den Drehstart zum ersten eigenproduzierten Film, dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Drama „Das weiße Schweigen“ (fernsehserien.de berichtete). Nur wenige Tage später folgt nun die Ankündigung des nächsten Filmprojekts: Der Streamingdienst gab die Produktion der berührenden Komödie „Weil wir Champions sind“ über Anderssein in Auftrag, die humorvoll an einen inklusiven Umgang mit allen Menschen appelliert. In der Hauptrolle wird Wotan Wilke Möhring zu sehen sein.
Möhring verkörpert den erfolgsverwöhnten Basketballtrainer Andreas, mit dem es das Schicksal gerade nicht so gut meint. Er verliert seinen Job, seine Frau (Katharina Schüttler) rennt ihm weg und dann wird er auch noch bei einer Promillefahrt quer durch die Stadt erwischt. Als Konsequenz muss er Sozialstunden ableisten. Fortan soll der Bundesliga-Trainer eine Basketballmannschaft trainieren, die aus geistig behinderten Menschen besteht. Das erste Training entpuppt sich als Katastrophe, zumindest für Andreas. Der grenzenlose Zusammenhalt, das liebevolle Miteinander und die unbändige Lebensfreude seines Teams zeigen ihm jedoch schon bald, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als zu siegen und dass es sich lohnt, Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind.
Die neun Basketballerinnen und Basketballer stehen im Mittelpunkt der warmherzigen Geschichte und werden ausnahmslos von Menschen mit Behinderung gespielt. Zudem geben sie alle ihr Schauspieldebüt vor der Kamera: Antonia Riet, Tanino Camilleri, Luca Davidhaimann, Christian Forst, Nico Michels, Jonas Relitzki, Jochen Riemer, Simon Rupp und Matthias Sander sind Teil der Mannschaft.