Von Fans wird er bereits sehnlichst erwartet, der Rückkehr-Termin von „Wednesday“. Jetzt steht fest, wann Netflix die beliebte Serie mit Jenna Ortega in der Titelrolle zurückbringt: Teil 1 der zweiten Staffel startet am 6. August, gefolgt vom zweiten Teil, der dann am 3. September an den Start geht. Erste Einblicke liefern ein neuer Trailer und die ersten Produktionsfotos.
„Wednesday“, erschaffen von Alfred Gough und Miles Millar, begleitet Wednesday Addams an die Nevermore Academy, wo sie ihre übersinnlichen Fähigkeiten entdeckt und entwickelt. In Staffel 1 deckt sie eine mysteriöse Mordserie auf, die in Verbindung zu ihren Eltern Morticia (Catherine Zeta-Jones) und Gomez (Luis Guzmán) steht – die sich vor 15 Jahren an derselben Schule kennengelernt haben.
Im neuen Trailer sehen wir nun Wednesday (Ortega) am Flughafen: Beim Sicherheitscheck löst sie prompt den Alarm aus. Der Grund? Ihre Taschen sind voll mit Waffen – darunter Schlagringe, Pfefferspray, Messer, Nunchucks, ein Elektroschocker und ein Morgenstern mit Doppelspitzen. Und natürlich ist auch „Thing“ wieder mit von der Partie – in ihrer Tasche, gemeinsam mit einem mysteriösen gelben Behälter. Die Ursache für den Alarm? Lediglich ihre Sonnencreme.
Außerdem kehrt Wednesday an die Nevermore Academy zurück und trifft dort wieder auf ihre Mitbewohnerin Enid Sinclair (Emma Myers). In Staffel 2 rückt zudem die Beziehung zwischen Wednesday und ihrer Mutter Morticia stärker in den Mittelpunkt. Auch neue Familienmitglieder sollen eingeführt werden.
Jenna Ortega als Wednesday NetflixDie Familie Addams NetflixFred Armisen als Onkel Fester Netflix„Mit Schirm, Charme und Melone“-Veteranin Joanna Lumley als Grandmama NetflixSteve Buscemi als Barry Dort Netflix
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Charly241083 am
Mir hat die erste Staffel sehr gut gefallen . Was mich jetzt schon wieder aufregt ist das die kommende Staffel auf 2 mal gezeigt wird . Die erste Staffel hat 8 Episoden gehapt . Kommen da im August und September jeweils 4 Episoden ? Das ist doch bescheuert ! Bei Cobra Kai hat mich das schon geärgert . Bei Stranger Things war es noch vertretbar , da hat eine Episode ja eine Dauer eines Filmes gehabt . Für mich war das immer das gute bei Netflix , das man die Serien ohne wöchentliches warten auf einmal bekommen hat .
Torsten S am
Bin deiner Meinung. Nur, Satzzeichen werden immer am Wort davor gesetzt, nicht mit Freizeichen. Nur mal so.
Torsten S am
Wußte am anfang nicht, was ich von der Serie halten sol, doch da ich Jenna Ortega mag, schaute ich mir Staffel 1 an und war total begeistert. Auch wenn sehr vieles irgendwie an The Chilling Adventures of Sabrina erinnerte, rätselte man doch mit, wer das Monster in Staffel 1 ist. Was schon bei der Scream-Reihe gut funktionierte klappte hier auch. Und wenn ich schon lange aus dem Alter raus bin, freue ich mich auf Staffel 2 und bin gespannt, ob diese das Niveau der Ersten halten kann. Der Trailer verspricht das zumindest.