Die klassische Handlung der Invasion der Erde durch die fremdartigen, aber militärisch unglaublich überlegenen Marsianer ist in der neuen Serie in der Zeit angesiedelt, in der auch H.G. Wells lebte, dem England der Edward’schen Zeit (der Sohn und Nachfolger von Königin Victoria regierte zwischen 1901 und 1910) – die Romanvorlage erschien allerdings schon ein paar Jahre früher, 1898.
In der Zeit versuchen George (Spall; „Roadies“) und seine Lebensgefährtin Amy (Tomlinson, „Poldark“), die „gesellschaftlichen Zwänge zu überwinden, um ein gemeinsames Leben zu beginnen“, als es zur Invasion der Marsianer kommt. Rupert Graves („Sherlock“) spielt als Frederick den älteren Bruder von George, während Carlyle („Once Upon a Time“, „Trainspotting – Neue Helden“) als Ogilvy dabei ist, ein Astronom und Wissenschaftler.
Peter Harness („Kommissar Wallander“, „Jonathan Strange & Mr Norrell“) hat die Drehabuchadaption übernommen. Für den Score wurde Russ Davies gewonnen, Cinematographer ist James Friend BSC („Rillington Place“). Pat Campbell („Rillington Place“) zeichnet für das Production-Design verantwortlich, um die Kostüme kümmert sich Howard Burden („The War Bride“, 2001), den Bereich Make-up hat Vickie Lang („Ein Abenteuer in Raum und Zeit“) unter sich.