Jasmin Sayed (Sesede Terziyan, r.) übernimmt auch in der dritten Staffel von „WaPo Berlin“ wieder das Kommando
Bild: ARD / Daniela Incoronato
Des Deutschen liebste Programmfarbe ist der Krimi – zumindest nach Ansicht der Programmmacher. Für sein Vorabendprogramm hat Das Erste nun für Nachschub gesorgt: Eine dritte Staffel von „WaPo Berlin“ ist abgedreht.
Die acht neuen Episoden mit Sesede Terziyan in der Hauptrolle als Kriminalhauptkommissarin Jasmin Sayed wurden seit Anfang Juni in Berlin und Umgebung gedreht und sollen 2022 im Ersten laufen.
Inhaltlich wurde zu den neuen Folgen noch nicht viel verraten. Allerdings wurden Auftritte von Jennipher Antoni, Robert Glatzeder, Lilli Fichtner, Norbert Stöss, Felix Mayr und Alexander Kasprik sowie Luci van Org bestätigt. Letztere erlangte mit dem Musikprojekt Lucilectric Mitte der 1990er Jahre Bekanntheit. Neben weiteren musikalischen Projekten war van Org etwa zwischen 1995 und 2005 auch immer wieder als Schauspielerin aktiv. Seit 2007 fungiert sie auch als Drehbuchautorin – ihren ersten Autoren-Credit erhielt das Multitalent bei „Notruf Hafenkante“. Für die „WaPo“-Mutterserie „WaPo Bodensee“ verfasst van Org in den vergangenen Jahren zehn Drehbücher, zuletzt schrieb sie auch für „Der Lehrer“, wo sie sogar das letzte Drehbuch beisteuerte. In „WaPo Berlin“ kehrt sie nach zehn Jahren zum ersten Mal wieder vor die Kamera zurück.
„WaPo Berlin“ ist eine Produktion der Saxonia Media (Produzenten: Britta Hansen und Sven Sund) unter redaktioneller Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD für Das Erste. Executive Producer ist Martina Zöllner (rbb), die Redaktion hat Kerstin Freels (rbb).