Bis heute (2. Februar) mussten sich die Zuschauer gedulden, wenn sie den neuen HBO-Serienhit „Westworld“ in deutscher Sprache sehen möchten. Doch jetzt ist es soweit: Sky Atlantic zeigt die zehnteilige erste Staffel immer donnerstags um 21:00 Uhr in Doppelfolgen – die Zuschauer haben die Wahl zwischen der deutschen Synchronfassung und englischem Originalton. Parallel werden die Folgen auch auf Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket zur Verfügung gestellt. Über diese Digitalkanäle kann die Serie bereits auf Englisch abgerufen werden.
„Westworld“ ist die aktuelle Prestigeserie des amerikanischen Pay-TV-Primus HBO. Angelehnt an den Film von 1973 steht in dem Format ein Vergnügungspark der Zukunft im Zentrum, der enorm zahlungskräftigen Kunden in einer von Androiden bevölkerten Western-Kulisse unvorstellbare Möglichkeiten bietet. Anders als der actionreiche Film, der sich vor allem auf katastrophale Fehlfunktionen und den Überlebenskampf der Parkbesucher konzentriert, wirft die Serie einen vielschichtigen Blick auf die Frage nach dem Menschsein, die Motivationen der Parkbesucher, die hier zahlreichen Vergnügungen nachgehen, und auch diejenigen, die die Vision für den Park hatten.
HBO hatte nach Schlappen wie „Vinyl“ und der zweiten Staffel von „True Detective“ einen neuen Hit dringend nötig – und die Rechnung ging auf: „Westworld“ hat mit der ersten Staffel einen neuen Quotenrekord bei HBO für eine Auftaktstaffel aufgestellt. Insgesamt erreichte die Serie in der ersten Staffel durchschnittlich mehr als zwölf Millionen Zuschauer, wenn man alle Verbreitungswege zusammenrechnet. Kein Wunder also, dass die Bestellung der zweiten Staffel bereits in trockenen Tüchern ist.
Ob die Serie den Vorschusslorbeeren auch inhatlich gerecht wird, hat Marcus Kirzynowski in seiner ausführlichen TV-Kritik analysiert:
erste Folgen gesehen, für gut befunden. Krasse Bilder!
Ich hatte "neulich" (irgendwann im letzten Jahr) gerade erst einen Film gesehen. Weiß nicht wie alt der war, aber er hatte das gleiche Thema. Kennt jemand den Namen?
Inhalt: Vergnügungspark in dem Roboter aussehen wie Menschen und jeden Tag neu erwachen. Kein Wildwest. Eher modern.
Ein Roboter hat Erinnerungen. Es stellt sich heraus, dass es der Erfinder seine tote Frau nachgebaut hat oder so ähnlich. Spielt teilweise in einer alten Kirche.
Danke. Ich gurgel mir nen Wolf, aber finde irgendwie nix, außer Links auf Terminator oder Westworld ur alt Film.
Futureworld – Das Land von Übermorgen, wird es nicht sein. Es ist die Fortsetzung von Westworld.
Die Kirche sagt mir gar nichts. Es gibt einige Horrorfilme in Vergnügungsparks, aber nicht mit Robotern. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, Marko1978.
Marko1978 schrieb: ------------------------------------------------------- > Der Film heisst VICE. Gerade erfahren. Bruce > Willis hatte ich völlig verdrängt...
Danke für die Rück-Antwort, Marko. Ja, ich mag Bruce Willis, aber mehr in den alten Filmen. Nein, den Film VICE kenne ich gar nicht, von 2015.
Es finde es nicht so gut, wenn eine Serie komplett gelaufen ist, dann noch: Eine alte Kritik, die nur auf 2 Folgen basiert, dann noch, hier einzuschieben.
Das mal als Hinweis.
Ja, Westworld lohnt einen Blick, ist aber für michzu überbewertet. Ich weis, damit habe ich einen "harten" Standpunkt. Ich habe die Folgen bis zum Ende geschaut.