Benedict Cumberbatch meldet sich als „Doctor Strange“ zurück
Bild: Marvel/Disney
Im Rahmen des Super Bowls, dem weltweit größten Sportevent im Fernsehen mit Millionen von Zuschauern allein in den USA, wurden während der vielen Werbeunterbrechungen dem geneigten Zuschauer neue Trailer zu kommenden Serien wie „Der Herr der Ringe“ und Filmen präsentiert (fernsehserien.de berichtete). Fans durften sich etwa auf neues Material zu den anstehenden Kinofilmen „Jurassic World 3“ und Marvels neusten Streich „Doctor Strange 2“ freuen – mit einem Überraschungsauftritt von Professor X.
Marvel’s Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Das zweite Soloabenteuer des mächtigen Magiers Doctor Strange mit Benedict Cumberbatch kommt am 6. Mai in die Kinos und knüpft inhaltlich direkt an die Ereignisse von „Spider-Man: No Way Home“ an. Nachdem er an der Zeit drehte, muss sich der Marvel-Held mit den Konsequenzen seiner Handlungen auseinandersetzen. Dabei wird er mit America Chavez aka Miss America auf eine neue MCU-Heldin treffen.
Der neue Trailer überrascht mit dem Erscheinen von Patrick Stewart als Professor X aus den „X-Men“-Filmen und verbindet erstmals die beiden erfolgreichen Franchises neben den Comics erstmals auch im Marvel Cinematic Universe.
Der dunkle Ritter von Gotham City ist zurück und legt sich mit einer Fülle von bekannten und legendären Schurken wie dem Pinguin oder dem Riddler an. Mit dem neuen „Batman“-Film gibt Robert Pattinson als Bruce Wayne aus den DC Comics sein Debüt im Superhelden-Genre. Bereits die jüngst veröffentlichten düsteren und recht brutalen Trailer sollten mit den vielen Vorurteilen und Bedenken der Fans aufräumen (fernsehserien.de berichtete).
Zudem versucht sich Regisseur Matt Reeves, der auch das Drehbuch verfasste, an einem völlig neuen Ansatz: Der Film möchte die Ursprünge der Comicreihe beleuchten und präsentiert sich als eine Art „Noir-Detektiv-Film“, der Batmans Origin-Story und die Aufklärung des brutalen Mordanschlags an seinen Eltern erzählt. Kinostart ist am 3. März
Am 10. Juni trifft mit „Jurassic World 3“ das dritte und abschließende Dino-Abenteuer der Kultreihe nach „Jurassic Park“ ein. Im neuen Trailer treffen die beiden Hauptdarsteller Chris Pratt und Bryce Dallas Howard erstmals auf die Original-Darsteller der Kultreihe von Steven Spielberg: Sam Neill, Laura Dern und Jeff Goldblum. Inzwischen erobern die freilaufenden Dinos – einschließlich T-Rex – nach den Ereignissen auf Isla Nublar den Globus zurück. Ein gigantisches Ringen um die Herrschaft zwischen Mensch und prähistorischen Dinosauriern beginnt.
Im Zentrum steht der 13-jährige Adam Reed, der den unerwarteten Tod seines Vaters zu verarbeiten versucht. Als er eines Nachts in der Garage einen verwundeten Piloten findet, entpuppt sich der mysteriöse Mann als die ältere Version seiner selbst. Er ist aus einer Zukunft zu ihm gekommen, in der Zeitreisen noch in den Kinderschuhen stecken.