Gleich zwei eigenproduzierte Serien starten im Februar 2021 auf dem Streamingdienst, kündigt TVNOW vollmundig an: Nach dem Reality-Format „Even Closer – hautnah“ (ab 14. Februar, fernsehserien.de berichtete) hat der Anbieter nun auch die Comedyserie „KBV – Keine besonderen Vorkommnisse“ mit einem Termin für die Deutschlandpremiere versehen: 25. Februar. Am gleichen Tag geht auch die zweite Staffel des US-Einkaufs „PEN15“ an den Start.
Daneben vermeldet TVNOW, dass schon vor der Veröffentlichung eine zweite Staffel von „KBV – Keine besonderen Vorkommnisse“ beauftragt wurde, zu der die Dreharbeiten im zweiten Quartal 2021 beginnen sollen.
Ab dem 1. März nimmt TVNOW die Doku-Reihe „Der Maskenmann“ von UFA Show & Factual exklusiv ins Programm. Darin geht es um den sogenannten Maskenmann – den im Jahr 2012 für drei Morde und ca. 40 weitere Sexualdelikte an Kindern zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilten Serienmörder Martin N. Er wurde jüngst an Frankreich ausgeliefert, wo eine mögliche weitere Mordtat von ihm untersucht wird. Über seine Taten ab 1992 in Norddeutschland und die neuen Entwicklungen soll die dreiteilige Doku-Reihe von Stern Crime berichten.
KBV – Keine besonderen Vorkommnisse
Die Eigenproduktion der RTL-Gruppe dreht sich um die lange Zeit des Ausharrens – darauf, dass vor den Augen observierender Polizisten endlich was Relevantes passiert.
Die zwei Protagonisten, die in ihrem Dienstwagen darauf warten, dass sich im Fall des womöglich größten Drogendeals der Republik endlich etwas tut, werden von Jürgen Vogel („Das Wichtigste im Leben“) und Serkan Kaya („Der König von Köln“) gespielt. Die beiden legen sich auf die Lauer, bereit zum actionreichen Einsatz, der ihnen endlich auch die ihnen zustehende Anerkennung bringen soll – doch dann passiert absolut gar nichts.
So sitzen die beiden Nacht für Nacht in ihrem Zivilfahrzeug, observieren und warten … und warten. Gegen diese Langeweile können dann nur noch irritierende Anekdoten aus ihrem Privatleben helfen. Die Lage ist in der Leitstelle des Polizeireviers nicht besser und selbst im observierten Lagerhaus erzählen sich die zwei nicht minder wartenden Kriminellen lieber Geschichten von früher.
Hinter dem Format stehen Warner Bros. International Television und die Produktionsfirma eitelsonnenschein. Die Vorlage lieferte die australische Serie „No Activity“, die schon in den USA ein gleichnamiges Remake nach sich zog – das seine deutsche Heimat bei ProSieben Fun hat.
PEN15
Die zweite Staffel der amerikanischen Comedyserie „PEN15“ umfasst sieben Episoden. In der Serie porträtieren die beiden knapp 30-jährigen Comediennes Maya Erskine („Insecure“, „Man Seeking Woman“) und Anna Konkle („Rosewood“) sich selbst – als 13-Jährige. Umgeben von jungen Teenagern spielen sie ihre Lebenserfahrungen nach. Während das Setup eher skurril und überdreht daherkommt, konnte die Serie die Kritiker mit der ersten Staffel dadurch überzeugen, dass sie verbreitete Jugendprobleme gut aufarbeitet – unter anderem die Trennung der Eltern der einen Hauptfigur und das Außenseitertum wegen der Zugehörigkeit zu einer Minderheit der anderen.