Im Zentrum des Comedyprojekts steht das verlobte Paar Max und Paige. Im Rahmen ihres rehersal dinners (das in Nordamerika in der Regel am Vorabend der eigentlichen Hochzeit und in kleinerem Rahmen abgehalten wird) halten die Anwesenden Ansprachen auf das Paar und beleuchten dabei zahlreiche Ereignisse, die es auf dem Weg zum Altar durchlebt hat.
Allerdings wird in den Rückblicken deutlich, dass die Toastenden die von ihnen aufgegriffenen Begebenheiten gar nicht richtig durchschaut haben. So soll sich die komplizierte, lustige und vor allem für die Zuschauer nachfühlbare Geschichte der beiden auf dem Weg zur Hochzeit entfalten.
Das Projekt soll im sogenannten „Hybrid“-Format hergestellt werden, wie es bereits bei „How I Met Your Mother“ zum Einsatz kam: Die einzelnen Szenen werden dabei in der Art einer klassischen Sitcom im Multi-Kamera-Format und mit recht festen Kulissen aufgezeichnet. Allerdings wird die Geschichte jeder Folge mit den Kunstgriffen einer Single-Kamera-Comedy erzählt (etwa schnelle Szenenwchsel).
Rhimes, Foley und Grunberg fungieren zusammen mit Rhimes Kollegin Betsy Beers als Executive Producer. Rhimes’ Firma Shondaland produziert unter dem Dach von ABC Studios.