Die Serienversion von „The Purge – Die Säuberung“ wird weitergehen: Das USA Network hat in der Nacht zum Mittwoch die Bestellung einer zweiten Staffel bestätigt – unmittelbar vor der Ausstrahlung des Finales der ersten Staffel. Weitere Details wurden einstweilen offen gelassen – insbesondere, ob Castmitglieder aus der Auftaktstaffel erneut auftreten werden oder ob man einen Anthologie-Ansatz verfolgt und auf eine ganz neue Geschichte setzt. Die erste Staffel war jedenfalls ursprünglich als Miniserie angekündigt worden. In Deutschland veröffentlicht Prime Video die Serie.
„USA Network freut sich, die Fernseh-Heimat für das ikonische ‚The Purge‘-Franchise zu sein“, kommentierte der für den Sender zuständige Chris McCumber von der Mutterfirma NBCUniversal Cable Entertainment. „Die Partnerschaft und das Vertrauen in die geteilte kreative Vision mit [Franchise-Schöpfer] Jason Blum und allen bei Blumehouse Television sowie Universal Pictures hat für die erfolgreiche Transition vom Film zum TV geführt – und zusammen mit Universal Cable Productions freuen wir uns darauf, in Staffel zwei noch tiefer in die Mythologie [des Franchises] einzutauchen.“
Für USA Network ist „The Purge“ aktuell die Serie mit den besten Zuschauerzahlen (durchschnittlich 1,1 Millionen Zuschauer, Zielgruppenrating 0.4) in den Live+SD-Quoten und sticht damit „Queen of the South“, „The Sinner“ und „Suits“ aus.
Mit dem Action-Horror-Film „The Purge – Die Säuberung“ begann das Franchise 2013 seinen Siegeszug. Darin wurde etabliert, dass eine neue, totalitäre US-Regierung jährlich eine Purge-Nacht durchführt, eine zwölfstündige, nächtliche Periode, in der alle Verbrechen – inklusive Mord – erlaubt sind. Wie ein „reinigendes Gewitter“ sorgt diese unmenschliche Nacht der tödlichen Anarchie für geringere Kriminalität im Rest des Jahres. Und auch zahlreiche Außenseiter und sozial Schwache „belasten“ danach die Sozialsysteme nicht mehr …