Die Handlung basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von William Gibson und wirft einen schillernden, halluzinatorischen Blick auf das Schicksal der Menschheit – und das, was dahinter liegt. Die Handlung ist in einer nicht allzu fernen Zukunft in den USA angesiedelt.
Mittlerweile hat die moderne Technologie die Gesellschaft schleichend und nachhaltig verändert. Flynne Fisher (Moretz) und ihr Bruder (Reynor) entdecken eine geheime Verbindung zu einer deutlich anderen Realität und stoßen dabei auf eine sehr viel düstere Zukunft, die ihr bevorsteht. Sie ist dem Untergang geweiht und hat keine Zukunft – bis die Zukunft nach ihr ruft.
„The Peripheral“ wird von Scott B. Smith adaptiert und basiert auf dem ersten Buch der sogenannten Jackpot-Trilogie von William Gibson aus dem Jahr 2014. Inzwischen ist mit „Agency“ der zweite Band erschienen, ein dritter Band ist geplant. Der Romanautor gilt als Begründer des Science-Fiction-Subgenres Cyberpunk und als Erfinder des Begriffs Cyberspace. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die „Neuromancer“-Trilogie und „Die Differenzmaschine“.
Nolan und Joy fungieren mit ihrem Studio Kilter Films als Produzenten der Serie für Amazon Studios und Warner Bros Television. Regie übernimmt „Westworld“-Veteran Vincenzo Natali. Als Showrunner fungiert Greg Plageman (fernsehserien.de berichtete).