„The Masked Singer“: Engel, Panther, Kakadu und Eichhörnchen
Bild: ProSieben/Willi Weber
Drei Staffeln sind von der ProSieben-Erfolgsshow „The Masked Singer“ mittlerweile über die Bühne gegangen. Das Skelett alias Sarah Lombardi wurde Ende November zur Gewinnerin der dritten Staffel gekürt (fernsehserien.de berichtete). Noch immer handelt es sich um den erfolgreichsten Show-Neustart der vergangenen Jahre – kein anderes neues Format konnte der quotenstarken Musik-Rateshow bislang das Wasser reichen. Wer noch einmal auf die Anfänge dieses Phänomens zurückblicken möchte, erhält an Silvester die Gelegenheit dazu. ProSieben zeigt tagsüber am 31. Dezember von 12:15 Uhr bis 15:00 Uhr das neue Special „The Masked Singer – so hat alles angefangen“.
Der Münchner Sender erinnert darin an die Auftaktstaffel der erfolgreichsten ProSieben-Show aller Zeiten. Gezeigt werden noch einmal die besten Auftritte von „Engel“ Bülent Ceylan, „Monsterchen“ Susi Kentikian, „Kakadu“ Heinz Hoenig, „Panther“ Stefanie Hertel, „Schmetterling“ Susan Sideropoulos, „Kudu“ Daniel Aminati, „Oktopus“ Lucy Diakovska, „Eichhörnchen“ Marcus Schenkenberg und „Astronaut“ Max Mutzke, dem ersten „The Masked Singer“-Gewinner in Deutschland. Das Finale sahen im Sommer 2019 sagenhafte 4,34 Millionen Menschen – in der jungen Zielgruppe kamen satte 38,5 Prozent Marktanteil zustande.
Wenn ich solche Fragen immer lese, kann ich nur den Kopf schütteln! Es sieht ganz so aus, das sich einige Leute die Show ansehen, oder warum denken Sie, sind die Quoten so gut? Einfach mal Hirn einschalten. Danke.