„The Good Doctor“: ABC verlängert Freddie-Highmore-Drama auf volle erste Staffel

Wohlfühldrama mit Taschentuch-Pflicht startet erfolgreich

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 04.10.2017, 09:01 Uhr

„The Good Doctor“ – Bild: Sony Pictures TV
„The Good Doctor“

Der amerikanische Sender ABC hat seiner neuen Erfolgsserie „The Good Doctor“ grünes Licht für weitere Episoden gegeben: Zu den anfänglich bestellten 13 gesellen sich nun fünf weitere, so dass die erste Staffel auf 18 Folgen kommen wird – was im Rahmen des aktuellen US-Geschehens mit seinen komplexeren Programmplänen als volle Staffel angesehen werden kann. Für den Sender war die neue Serie mit Freddie Highmore der erfolgreichste Neustart der neuen Season. „Lost“- und „Hawaii Five-0“-Star Daniel Dae Kim half, die koreanische Serie für die USA zu adaptieren und fungiert als Produzent. „Dr. House“-Schöpfer David Shore ist der Showrunner. Sony Pictures Television und ABC Studios produzieren die Serie, die in Deutschland zunächst im Pay-TV bei Sky laufen wird und deren Folgen aktuell bereits im Originalton auf Englisch on-Demand abgerufen werden können (fernsehserien.de berichtete).

Im Zentrum der Serie steht der geniale Chirurg Dr. Shaun Murphy (Highmore), der aber eine einschneidende Störung im autistischen Spektrum hat: Er hat enorme Schwierigkeiten im sozialen Umgang mit Menschen. Das ist besonders schwerwiegend, da der junge Mediziner sich auf die Kinder-Chirurgie spezialisiert hat. Dank der Fürsprache seines Mentors Aaron Glassman (Richard Schiff, „The West Wing“) erhält er einen Weiterbildungsplatz im renommierten Großstadtkrankenhaus San Jose St. Bonaventure Hospital.

Die Serie handelt von den persönlichen und medizinischen Herausforderungen, denen sich Shaun stellt, ebenso wie von der Krankenhauspolitik, bei der sein Mentor für ihn taktieren muss, während die anderen Verantwortlichen den jungen Arzt vor allem als Versicherungsrisiko sehen. Das Format schlägt als Drama mit Taschentuch-Pflicht in dieselbe Kerbe wie der letztjährige Ausnahmestart „This Is Us“.

Weitere Hauptrollen in den Format haben Antonia Thomas als eine Shaun offen begegnende Kollegin, Nicholas Gonzalez als arroganter Ausbilder, Chuku Modu als weiterer Arzt, Beau Garrett als eine alte Freundin und Unterstützerin von Dr. Glassman, Hill Harper als Glasmans ärgster Konkurrent und Möchtegern-Nachfolger und Tamlyn Tomita als Vorsitzende der Stiftung, die das Krankenhaus finanziert.

„The Good Doctor“ startete vor etwas über einer Woche mit für den Montagabend um 22:00 Uhr sehr starken 11,22 Millionen Zuschauern und einem Zielgruppenrating von 2.2 (Live+SD). Im Verlauf der nächsten drei Tage (Live+3) verbesserten sich die Werte um 5,5 Millionen Zuschauer (auf 16,9 Millionen, +48 Prozent) und 1.5 Rating-Punkte (auf 3.7, +68 Prozent). Beides Zuwächse, die für die Allzeit-Top-Drei reichen. Ebenso selten: Die zweite Ausstrahlung konnte die Live+SD-Zahlen des Serienauftakts noch leicht toppen (11,49 Millionen Zuschauer, Rating von 2.4).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App