Die Anthologie-Serie gewährt einen Einblick hinter die Kulissen des Ostflügels des Weißen Hauses, wo seit Jahrzehnten charismatische, komplexe und äußerst aktive Frauen mehr Einfluss auf die US-Politik ausgeübt haben, als allgemein bekannt ist. Die First Ladies in der Geschichte der US-Präsidenten haben sich überparteilich für wohltätige Zwecke eingesetzt. Sowohl das politische Vermächtnis dieser Frauen als auch ihr persönliches Leben soll durch die Serie beleuchtet werden. Im Zentrum der ersten Staffel stehen Eleanor Roosevelt (1933 – 1945), Betty Ford (1976 – 1980) und Michelle Obama (2008 – 2016), während ihre Ehemänner und US-Präsidenten eher in den Hintergrund rücken.
„The First Lady“ wird von Autor und Produzent Aaron Cooley entwickelt. Als Showrunnerin fungiert Cathy Schulman. Die Regie der zehnteiligen ersten Staffel übernimmt Susanne Bier („The Undoing“). Gemeinsam mit Cooley und Schulman fungieren sie auch als Produzenten der Serie für Lionsgate Television und Showtime.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
User 1544992 am
Bitte korrigieren: Betty Ford amtierte als First Lady von Sommer 1974 bis Januar 1977. Die von euch angegebene Zeit von 1976 bis 1980 ist falsch! Von 1977 bis 1981 amtierte als Präsident Jimmy Carter