„Sunny“: High-Tech- und Mystery-Drama mit Rashida Jones abgesetzt

Erste und einzige Staffel ließ Fragen offen

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 20.12.2024, 13:38 Uhr

„Sunny“ – Bild: Apple TV+
„Sunny“

Nach einer Staffel hat Apple TV+ bei seiner ambitionierten japanisch-amerikanischen Serie „Sunny“ den Stecker gezogen – und lässt damit die Zuschauer mit einem unbefriedigenden Ende zurück.

Hintergründe für die Einstellung wurden bisher nicht bestätigt, zumal Apple TV+ selbst keine „Zuschauerzahlen“ verkündet und der Dienst auch nicht groß genug ist, um in unabhängigen Erhebungen eine Rolle zu spielen.

In zehn Episoden porträtierte Rashida Jones Suzie Sakamoto, eine US-Amerikanerin, die nach der Hochzeit mit einem Japaner im Kyoto der nahen Zukunft lebt. Ihr Ehemann und Sohn waren leider kürzlich bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Die Arbeitgeber ihres Mannes übergeben ihr als „Trost“ einen futuristischen Roboter, an dem ihr Mann gearbeitet hatte. Für Suzie beginnt damit der Einstieg in eine Welt voller Mysterien und Twists: Denn sie war davon ausgegangen, dass ihr Mann für einen Kühlschrankfabrikanten arbeitete und nichts mit solcher High-Tech zu tun hatte. Suzie entwickelt mit dem autonomen Roboter eine unerwartete Freundschaft und zusammen beginnen die beiden aufzudecken, was Suzies Familie wirklich widerfahren war.

Dabei lässt die zehnteilige erste und nun einzige Staffel die Zuschauer im Finale mit einigen Andeutungen über Suzies Mann zurück, die eine zweite Staffel hätte aufklären sollen. Weitere Hauptrollen hatten Hidetoshi Nishijima, Judy Ongg, Annie the Clumsy, Jun Kunimura, You sowie Joanna Sotomura als Stimme von Sunny.

Hinter „Sunny“ standen unter anderem die Produktionsfirma A24. Die Dreharbeiten zur Serie waren komplett in Japan abgelaufen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App