Ausschnitt aus dem Poster zur zweiten Staffel von „Stranger Things“
Bild: Netflix
Manchmal lässt man am besten einen Trailer für sich selbst sprechen:
(Das Voice-over aus dem Trailer ist dem damals bahnbrechenden Musikvideo zu Michael Jacksons „Thriller“ entliehen, das im Dezember 1983 veröffentlicht wurde.)
Die zweite Staffel von „Stranger Things“ wird mit ihren neun Episoden bei Netflix am 27. Oktober veröffentlicht. Seit Wills Rückkehr ist ein Jahr vergangen, und in der Zwischenzeit scheint sich alles normalisiert zu haben. „Aber unter der Oberfläche lauert die Dunkelheit und bedroht die ganze Stadt Hawkins“, heißt es in der Beschreibung der neuen Staffel.
Insgesamt gab es nur sehr wenige Aussagen zur zweiten Staffel. Sheriff-Jim-Hooper-Darsteller David Harbour deutete an, dass der Handlungsbogen seiner Figur in der zweiten Staffel ein ganz anderer sein werde, nachdem der Charakter in der ersten Staffel eine klassische Heldengeschichte durchlaufen habe. Daneben wurde angedeutet, dass in der neuen Staffel „einiges größer sein werde“. Die erste Publikumsfrage, ob Barb denn auch in der zweiten Staffel dabei sei, kam von keiner Unbekannten, sondern von Barb-Darstellerin Shannon Purser selbst, bevor diese sich dem Panel auf der Bühne anschloss.
Daneben geriet die Veranstaltung vor allem zu einer Feierstunde für die erste Staffel des Netflix-Überraschungshits. Offizielle Zuschauerzahlen gibt es bei dem Streaming-Dienst bekanntlich nicht, aber Mundpropaganda, das folgende Medieninteresse und nicht zuletzt die kürzlich eingeheimsten 18 Emmy-Nominierungen (darunter als beste Drama-Serie) sprechen eine deutliche Sprache. Ebenso die Tatsache, dass Netflix für das Panel zur Serie die größte Location auf der Comic-Con gebucht hat.
Mehr Infos für Fans: Eine Aufzeichnung des Panels (Moderator: Patton Oswalt)