Stefan Raab (l.) und Michael „Bully“ Herbig melden sich Ende November zurück.
Bild: RTL/Raab Entertainment/Markus Hertrich
Seit dem Start im Dezember 2024 liefen bislang drei Ausgaben von „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“. Nach der jüngsten Folge im August, bei der es sich um ein Special rund um den Kinofilm „Das Kanu des Manitu“ handelte, steht in wenigen Wochen die nächste Ausgabe auf dem Programm. Am Samstag, den 29. November zeigt RTL ab 20:15 Uhr wieder die abendfüllende Live-Spielshow, in der Stefan Raab zusammen mit Michael „Bully“ Herbig als Team gegen einen Normalbürger antritt.
Somit setzt RTL im November sogar an drei Samstagen in Folge auf Stefan Raab, denn am 15. und 22. November ist die ganz neue Show „Die Unzerquizbaren“ zu sehen, in der Raab zusammen mit Elton ein Quiz-Duo bildet (fernsehserien.de berichtete). Am 6. Dezember wiederum verabschiedet sich – wie bereits vor längerer Zeit angekündigt wurde – Thomas Gottschalk mit einem finalen Auftritt von der Show „Denn sie wissen nicht, was passiert“ (fernsehserien.de berichtete). Mit diesem Show-Aufgebot zieht RTL also ins Rennen gegen die neue Staffel von „The Masked Singer“, die am kommenden Samstag (8. November) auf ProSieben startet.
Das Spielprinzip von „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ ist wie folgt: Zu Beginn der Sendung treten vier Kontrahenten in kurzen Spielrunden gegeneinander an und machen zunächst untereinander aus, wer der Herausforderer („Schnulli“) von Stefan Raab und Bully im Hauptteil der Show sein wird. Insgesamt zwölf Spielrunden gilt es dann zu bestehen. Die Bandbreite reicht von spektakulären Außenspielen über knifflige Quizrunden bis hin zu außergewöhnlichen Geschicklichkeitsspielen. Eine reelle Chance hat also nur jemand, der ein vielseitig begabter Allrounder ist.
In den ersten beiden Ausgaben der Produktion aus dem Hause Raab Entertainment gingen Stefan und Bully als Verlierer vom Platz und der „Schnulli“ gewann 250.000 Euro. In der dritten Folge war der Herausforderer jedoch chancenlos und verlor die Show haushoch. Dadurch wanderten die 250.000 Euro in den Jackpot und in der kommenden Ausgabe wird deshalb um die doppelte Summe von 500.000 Euro gespielt. Moderiert wird die Show weiterhin von Stefan Raabs langjährigem Weggefährten Elton. Als Kommentator fungiert Frank „Buschi“ Buschmann.
Die erste Ausgabe von „Stefan und Bully gegen irgendson Schnulli“ sahen am 21. Dezember 2024 insgesamt 1,86 Millionen Zuschauer bei 10,7 Prozent Marktanteil. In der jungen Zielgruppe holte die XXL-Show, die bis 1:32 Uhr dauerte, starke 18,8 Prozent. Diese Werte konnte die zweite Ausgabe nicht halten: Am 15. März sahen 1,38 Millionen Menschen zu. Bei den 14- bis 49-Jährigen hielten durchschnittlich 470.000 bis 1:25 Uhr durch und sorgten für gute 13,5 Prozent Marktanteil. Die dritte Folge am 23. August verzeichnete dann herbe Reichweitenverluste. Nur 970.000 Zuschauer waren dabei. Aus der jungen Zielgruppe wurden noch 370.000 Personen gezählt, der Marktanteil ging hingegen leicht nach oben auf 13,7 Prozent.