Schimanski, 66 Jahre
Ein deutscher Westernheld
Jutta Zniva – 25.06.2005
Als im Juni 1981 Horst Schimanski erstmals für einen „Tatort“ mit seiner Parka gesattelt und auf Verbrecherjagd geschickt wurde, waren die besonders braven und anständigen Zeitungen um die Moral besorgt: „Der Ruhrpott kocht: Sind wir alle Mörder oder Trinker?“ weinte die „Bild am Sonntag“, „Werft den Prügel-Kommissar aus dem Programm!“ forderte die „Neue Ruhr Zeitung“. Und der „Nürnberger Zeitung“ blieb fast die Spucke weg: „Diese Sendung war eine infame Beleidigung für jeden anständigen und korrekten Beamten, der seinen aufopferungsvollen Dienst für die Bevölkerung verrichtet.“
Jedoch: Schimanski schiss sich nichts, fluchte und knuffte weiter und blieb bis 1991 der coole Outlaw mit Schnauzbart, der klassische Frauen-Nichtversteher und der rebellischste aller deutschen Western-Helden: „Täterrätsel mit Horst Schimanski sind wie alte Western: In jedem Örtchen findet sich eine kleine verlassene Kirche oder ein verwunschener Saloon, wo sich der Held niederschlagen lassen muss. Aber wenn er wieder aufwacht, steht dann da auch immer ein Pferd herum, mit dem er die Verfolgung fortsetzen kann“, umreisst die „taz“ das Männer-Genre treffend.
Daran hat sich auch nichts geändert, als Schimmi in Rente geschickt und aus der Tatort-Reihe ausgekoppelt wurde. Der Kommissar hatte sich längst emanzipiert: 1997 kehrte er als Ruheständler mit der Reihe „Schimanski“ wieder – „Sünde“ heißt die 13. Episode, die die ARD am Sonntag, 26.6, 20:15 Uhr, zeigt.
Horst Schimanski ist inzwischen 66 Jahre alt. *) Nun beschleicht seinen Darsteller, Götz George, das Gefühl, dass der Sender mangels Quote die Lust an seinem Krimi verlieren könnte. Im Magazin „Max“, so „Die Welt“, klagte George über „mangelnde Wertschätzung“ gegenüber der Krimi-Reihe, die einfach „freier, künstlerischer“ sei als „das übliche Räuber- und Gendarmenspiel“. Kein Wunder für Götz George, denn eine ganze Generation von Fernsehzuschauern sei „leider bereits verblödet“. Welt-Redakteur André Mielke, der „Sünde“ schon gesehen hat, relativiert Georges elitäre Meinung ein wenig: „Es ist ein passables Drama, aber nichts deutet darauf hin, daß es zu gut für diese Welt wäre.“
*) Die Horst Schimanski-Homepage kennt den Geburtstag: 9. Oktober 1938. Dies habe ein niederrheinischer Dorfpolizist erfahren, als er Horsts Personalien aufnahm.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Willi am via tvforen.de
Westernheld, nur weil er mal beim Winnetou dabei war? Das ist irre lange her.
Wie ich bereits hier schrieb: wenn die Quote der neuen Schimanski Folge am Sonntag schlecht ist, will Götz George an Schimanski´s Abschied denken.
Die neue Folge heißt SÜNDE, Arbeitstitel der Folge war allerdings DAS TIER.sir hilary am via tvforen.de
george hat nicht nur einmal sondern drei mal in karl may filmen mitgewirkt, sowie in einem extra auf ihn zugeschnittenen western wo er einen verdeckt arbeitenden bundesmarshal spielte.
darüber hinaus war götz in den 60' und 70' held zahlreicher krimis und abenteuerfilme. daher ist er ein richtiger actionheld- schon lange vor der ersten schmimi klappe.
und er hat recht ! er äußerte in dem zusammenhang ( deutsche verblöden ) , das gestandene schauspieler ( wie z.b. hermann lause , leider kürzlich verstorben ) weniger bekannt sind wie die dschungel und alm " stars".
wenn ich dann eine kader loot ( schreibt die sich so, is auch egal ) sehe, und welchen bekanntheitsgrad diese " www.nichtskann.de "hat, wird mir auch schlecht.
gruß sir hilaryWilli am via tvforen.de
Westernhelden sind für mich andere: Pierre Brice und John Wayne
George ist für mich mehr Action-Held in seiner Rolle als Schimanski besonders. Er kann auch andere Rollen spielen, aber als Schimanski kennen ihn die meisten.sir hilary am via tvforen.de
er ist einer unserer größten schauspieler ! - aber wir deutschen sind meist zu engstirnig um so etwas anzuerkennen.
gruß sir hilaryBrandungsFelsen am via tvforen.de
Lest doch mal den ersten Beitrag nochmal ganz genau durch. Dan versteht Ihr auch den Zusammenhang Westernheld - Schimanski. ;-)Dustin am via tvforen.de
Götz George ist ja ein wirklich guter Schauspieler (und in anderen Rollen sehe ich ihn wirklich gern), aber Schimanski ist ja wohl das größte @!#$, das mir je in einem deutschen Krimi begegnet ist! Ich finde an diesem Charakter nichts, aber auch wirklich nichts sympathisch! Jedes mal wenn ich den auf dem Bildschirm sehe, wünsche ich mir, das irgendein Verbrecher diesem großmäuligen Ekel endlich eine Kugel in den Kopf jagt und die Welt von ihm befreit!!!
ICH HASSE IHN! HASSE, HASSE, HAAAAAAAAAAAAASSSSSSSSSEEEEEEEEEEEE IIIIIIIIIIIIIIIIIIIHN! WAAHHHHHHHHH
Ach ja, ich habe noch nicht bemerkt, das Schimanski so sensationell toll ist, das die "verblödeten" Zuschauer ihn nicht mehr sehen wollen, Qualität ist für mich was anderes, die Schimanski Reihe ist doch nur absoluter Durchschnitt ... mit einer völlig verkackten Hauptfigur.ZeroGravity am via tvforen.de
Geht mir ähnlich - ich sehe mir die Schimanski-Filme auch NIEMALS an, da mir die Hauptfigur so dermaßen auf den Senkel geht, dass es nicht auszuhalten ist. Meine Antipathie gegen ihn (Schimanski) geht inzwischen so weit, dass ich mir auch keinen anderen Film mit Götz George anschauen kann, ohne an den bescheuerten Schimanski zu denken - diese unertäglichen Manierismen von George sind doch in jedem Streifen dieselben.... Den "Totmacher" habe ich deshalb nach kurzer Zeit abgeschaltet.
Gruß von ZeroBrandungsFelsen am via tvforen.de
Hmm, gerade die "Tatort"-Folgen mit Schimanski finde ich am besten. Sonst sehe ich mir "Tatort" nicht an, da deutsche Krimis eigentlich nicht so mein Ding sind.
Da fällt mir jetzt der alte Hit von Klaus Lage ein:
*sing*
"Faust auf Faust, hart, ganz hart"sir hilary am via tvforen.de
@dustin
bei manchen beiträgen von dir stell ich mir ernsthaft die frage, ob du nicht ein großes problem hast ?
abgesehen von deiner unobjektiven meinung die ich in den fall zum kotzen finde,
SCHEISE MENSCHENSKIND !
gruß sir hilaryWilli am via tvforen.de
Gefällt mir
Schön, daß Du ihm die Meinung sagstDustin am via tvforen.de
sir hilary schrieb:
>
> @dustin
> bei manchen beiträgen von dir stell ich mir ernsthaft die
> frage, ob du nicht ein großes problem hast ?
In diesem Fall ist mein Problem der Charakter "Schimanski" ...
> abgesehen von deiner unobjektiven meinung die ich in den fall
> zum kotzen finde, ...
Wo steht geschrieben, das man sich hier nur objektiv äußern darf??? Klar ist meine Meinung subjektiv, hier meckert doch jeder über alles. Also lass mich Schimanski hassen wie die Pest! Nur weil er dir offensichtlich gefällt, musst du mich jetzt nicht für bescheuert halten. Meine Eltern haben schon als ich klein war IMMER die Schimanski Tatorte gesehen und ich fand ihn schon IMMER ätzend.
Ich entschuldige mich vielmals, das ich es gewagt habe einfach mal über eine Sendung zu schimpfen die ich wirklich von ganzem Herzen hasse ... auch wenn das in diesem Forum inzwischen zur Tagesordnung gehört und das sowieso jeder tut! Mir war nicht bewusst, dass ich hier nicht grundlos motzen darf.
Nachdem hier nämlich offensichtlich nur noch geschimpft wird, sehe ich nicht mehr ein, das ich mich noch zurückhalte, wenn dir das nicht passt ... dein Problem, das interessiert mich überhaupt nicht!sir hilary am via tvforen.de
siehste dustin, schimanski hat wohl doch den besserern charakter als du.
wobei mich schon interessieren würde was du einem charakter, der für seine freunde durchs feuer geht, dem jede ungerechtigkeit gegen sttrich geht vorwirfst ?
außerdem bloß weil alle meckern, muß man sich dem ja nicht anschliesen, tue ich auch nicht. ich mag kein kollektiv !
gruß sir hilaryDustin am via tvforen.de
sir hilary schrieb:
>
> wobei mich schon interessieren würde was du einem charakter,
> der für seine freunde durchs feuer geht, dem jede
> ungerechtigkeit gegen sttrich geht vorwirfst ?
Mag sein, das er für seine Freunde durchs Feuer geht, andere werden dafür gnadenlos niedergetrampelt und auch schon mal verdroschen! Ich kann mich an eine Szene erinnern (nach den Tatorten, als er kein Polizist mehr war), in der er Leute angegriffen, bedroht und geschlagen hat um an Informationen zu kommen ... na toll, er ist doch nicht besser als die, ist doch völlig egal was die vorher getan haben oder wem er damit helfen wollte! So ein Verhalten finde ich NICHT sympathisch, ganz im Gegenteil, er begeht selbst Straftaten, sowas kann man nicht rechtfertigen. Auch wenn es nur einmal vorgekommen sein sollte, reicht das um den Charakter in meinen Augen für immer zu brandmarken.
> außerdem bloß weil alle meckern, muß man sich dem ja nicht
> anschliesen, tue ich auch nicht. ich mag kein kollektiv !
Klar, ich sollte mich davon nicht beeinflussen lassen, da gebe ich die absolut recht.
Ich lese hier aber jetzt schon sein Monaten in jedem zweiten Thread nur noch Gemecker und Genörgel, alles ist scheiße, dumm, völlig niveaulos und "Unterschichtenfernsehen", viele hier glauben ausserdem die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben und akzeptieren nicht einmal mehr andere Meinungen, jemand mag "Alle lieben Raymond"? Das müssen dann Vollidioten sein, die über jeden Scheiß lachen usw. ...
Wie gesagt, ich sollte darüber stehen und mich nicht dem allgemeinen Gemecker anschließen. Ich habe aber langsam (oder schon lange, aber seit ein paar Wochen wird es mir bewusst) einen Punkt erreicht, an dem ich das nicht mehr kann und nicht mehr will! Trägt das dazu bei, das Forum noch weiter runterzuziehen? Offensichtlich, aber manchmal muss ich einfach mal Dampf ablassen und ich gebe ganz offen zu, das mache ich dann in einem Forum, in dem sowieso schon eine überwiegend schlechte Stimmung herrscht.
Tut mir Leid, das ist bestimmt nicht der richtige Weg und Leuten wie dir, die sich hier noch ordentlich unterhalten wollen (und können) schmeiße ich damit wahrscheinlich noch Knüppel zwischen die Beine.
Ich werde mir in Zukunft einfach auf die Zunge beißen und meine Hasscharas und Serien einfach ignorieren bzw. versuchen meine Kritik etwas ordentlicher und objektiver auszudrücken.sir hilary am via tvforen.de
im zweiten teil deines postings geb ich dir recht.
die leute die schimmi verdroschen hat, waren übrigens dealer und brutale zuhälter und bei den infos ging es um leben und tot. also hat er richtig gehandelt.
gruß sir hilaryDustin am via tvforen.de
sir hilary schrieb:
>
> die leute die schimmi verdroschen hat, waren übrigens dealer
> und brutale zuhälter und bei den infos ging es um leben und
> tot. also hat er richtig gehandelt.
>
Sorry, aber das hat er garantiert nicht! Wenn es wirklich um Leben und Tod ging, dann kann ich so ein Verhalten auf der persönlichen Ebene ja noch irgendwie nachvollziehen, trotzdem ist und bleibt es falsch! Er darf das Recht nicht in seine eigenen Hände nehmen und man sollte auch die Konsequenzen zeigen ... wenn er sich wenigstens nicht ganz so selbstgefällig aufführen würde.
Wo wird denn da die Grenze gezogen? Dealer und Zuhälter dürfen zusammengeschlagen werden? Was kommt als nächste, profilaktisch jedem Kleinkriminellen ein paar aufs Maul hauen, damit er gar nicht erst auf dumme Gedanken kommt? Nein, sorry, nicht mit mir!
Genau das ist der Grund, warum ich den Charakter so schrecklich finde. Er hat ohne Zweifel gute Absichten, aber meiner Meinung nach greift er zu den völlig falschen Mitteln um sie durchzusetzen. Er ist teilweise NICHT besser, als die Verbrecher, gegen die er eigentlich was tun will.sir hilary am via tvforen.de
sorry dustin, aber das sind wieder so gutmenschargumente, mit denen man keine probleme lösen kann.
sicher ich bin auch gegen wilkür der polizei, aber erstmal ist schimanski kein beamter mehr und zweitens wenn ich ein menschenleben retten kann, und mir gegeüber steht ein menschenverachtender krimineller, der mit dem leid anderer seine kohle macht, dreimal darfste raten wie ich mit dem umgehen würde, wenn er mir die information verweigert. manchmal gibt es nur einen weg : HANDELN !
gruß sir hilary