Schauspielerin Anita Kupsch („Praxis Bülowbogen“) gestorben

Berliner Original wurde 85 Jahre alt

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 03.07.2025, 17:03 Uhr

Anita Kupsch (1940⁠–⁠2025) – Bild: IMAGO/BREUEL-BILD
Anita Kupsch (1940⁠–⁠2025)

In der Rolle der Arzthelferin Gabi Köhler in „Praxis Bülowbogen“ spielte sie sich in die Herzen zahlreicher Serienfans. Nun ist die Schauspielerin und Synchronsprecherin Anita Kupsch im Alter von 85 Jahren verstorben. Wie die BILD berichtet, starb sie am heutigen 3. Juli um 9 Uhr in einer Berliner Pflegeeinrichtung. Dies hat ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn wenig später auch gegenüber der dpa bestätigt.

Anita Kupsch wurde am 18. Mai 1940 in Berlin als Tochter eines Kaufmanns geboren. Nach dem Gymnasium begann sie eine Ausbildung als Visagistin, außerdem nahm sie Ballett- und Jazztanzunterricht. Anfang der 1960er Jahre besuchte sie die UFA-Nachwuchsschauspielschule von Else Bongers in Berlin und absolvierte dort ihre Schauspielausbildung. Währenddessen gab sie ihr Bühnendebüt an der Kleinen Scala, worauf zahlreiche weitere Theaterengagements folgten. Sie spielte am Berliner Renaissance-Theater, am Hebbel-Theater, an der Berliner Komödie, an den Hamburger Kammerspielen, an der Komödie Frankfurt und an der Kleinen Komödie Hamburg. Allein das Stück „Männer und andere Irrtümer“ führte sie rund 1700 Mal auf.

Kurz nach ihrem ersten Theaterengagement war Anita Kupsch schon im Jahr 1962 auch das erste Mal in einer Filmproduktion zu sehen, in Robert Siodmaks Fluchtdrama „Tunnel 28“. Nach mehreren weiteren Filmrollen übernahm sie zwischen 1973 und 1974 ihre erste feste Serienrolle: In der ARD-Vorabendserie „Okay S.I.R.“ spielte sie 32 Folgen lang an der Seite von Monika Peitsch die Hauptrolle der Biggi. Anschließend wirkte sie in zahlreichen weiteren Fernsehfilmen und -serien mit, darunter „Ein Mann will nach oben“, „Ein Heim für Tiere“, „Die Krimistunde“ und mehrfach im „Tatort“. 1987 nahm sie die zweite große Serienhauptrolle ihrer Karriere an: Bis 1996 spielte sie an der Seite von Günter Pfitzmann in „Praxis Bülowbogen“ die Arzthelferin Gabi Köhler. Insgesamt wurden von der ARD-Vorabendserie 107 Folgen in sechs Staffeln produziert. Zwischen 1993 und 1996 spielte sie außerdem eine durchgehende Nebenrolle in der ZDF-Familienserie „Immer wieder Sonntag“.

Bis ins Jahr 2017 blieb Anita Kupsch als Schauspielerin aktiv. Der letzte Eintrag ihrer Filmografie ist die Episode „Traumhafte Zeiten“ der ZDF-Krimiserie „Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“. Im gleichen Jahr stand sie zum letzten Mal auf der Theaterbühne: in „Golden Girls“ am Theater am Dom in Köln. Neben der Schauspielerei war Anita Kupsch auch eine gefragte Synchronsprecherin. So lieh sie prominenten internationalen Schauspielkolleginnen wie Goldie Hawn, Liza Minnelli, Kim Cattrall und Amanda Barrie ihre Stimme. Fans des Animeklassikers „Captain Future“ haben sie auch noch als deutsche Stimme der Geheimagentin Joan Landor im Ohr.

Vor acht Jahren zog sich Anita Kupsch, die mehrfach an Krebs erkrankte, aus der Schauspielerei zurück. In ihren letzten Lebensjahren litt sie an schwerer Demenz und konnte ihren Alltag nicht mehr bewältigen. An ihre früheren Rollen und Kollegen konnte sie sich nur noch schemenhaft erinnern. Anita Kupsch hinterlässt ihren Ehemann Klaus-Detlef Krahn, mit dem sie seit 1987 verheiratet war und der sie bis zuletzt pflegte. Aus einer früheren Ehe stammt außerdem ihre Tochter Daniela Lohmeyer, die ebenfalls als Schauspielerin und Synchronsprecherin tätig ist.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    "Na jut, denn rutsch über mir rüber!"

    Anita Kupsch als Else zu ihrem Filmpartner Harald Juhnke in "Ein Mann will nach oben", als dieser, nachdem sie sich ihm im Bett verweigerte, ihrem Willen nachgab, sich fortan anständiger zu verhalten: "Och, Elseken! Nu' hab' dir doch nich' so!" Worum es bei ihm genau ging, weiß ich nicht mehr.

    Anita war dufte, wa!
    • am via tvforen.de

      Letztes Jahr habe ich noch Praxis Bülowbogen im Stream komplett durchgeguckt :-(

      Möge sie in Frieden ruhen.
      Snake
    • am via tvforen.de

      Aus dem Nachruf von "Brisant" heute.

      https://www.ardmediathek.de/video/brisant/brisant-vom-3-juli/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI1MDcwMzE3MTUvYnJpc2FudC1zZW5kdW5nLTU3ODA (ab 19:05 Minuten)

      Anita Kupsch alias Gaby Köhler im Dialog mit Günther Pfitzmann/Dr. Brockmann (Praxis Bülowbogen):

      "Ich bleibe heute sowieso länger. Absichtlich!" (AK)

      "Hat dat denn nu' nicht Zeit?" (GP)

      "Arbeiten ist mein Hobby. Mein zweites ..." (AK)

      Hier eine Playlist zu "Praxis Bülowbogen":

      https://www.youtube.com/watch?v=bcfyycdJn5w&list=PLN4vPRyFmWrakoossIT1tSGPp85I_LCum

      Und eine Playlist zu ihrer Serie "Okay S.I.R." mit Monika Peitsch und Anneliese Uhlig:

      https://www.youtube.com/playlist?list=PL75eQVHHLvFmirSabYtAsRK8QylCGRS-y

      In Zivil zu den Brisant-Kameraleuten: "Tschüss, ihr süßen Brisanten!"
  • (geb. 1963) am

    Kenne sie nur aus der Serie "Okay S.I.R.".
    Den "Praxis Nülowbogen" hatte ich bis jetzt noch nie gesehen - und hoffe, dass es mal auf "1One HD" wiederholt wird (solange es diesen Sender noch gibt)...

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App