Das grenzüberschreitende Ermittlerteam von „Crossing Lines“
Bild: NBC
Sat.1 hat einen Sendetermin für die Ausstrahlung der ersten Staffel von „Crossing Lines“ gefunden. Die zehn Episoden der neuen Cop-Serie sind ab dem 22. August donnerstags um 21:15 Uhr in Doppelfolgen zu sehen.
In den USA ist die europäisch-amerikanische Koproduktion zu einem Flop geworden. Die Premiere der Pilotfolge sahen auf NBC Ende Juni lediglich 4,4 Millionen Zuschauer (fernsehserien.de berichtete). „Crossing Lines“ wird gemeinsam von der deutschen Produktionsfirma Tandem Communications („Die Säulen der Erde“, „Die Tore der Welt“), den US-amerikanischen Bernero Productions in Koproduktion mit Frankreichs TF1 Production/TF1 Network (R.I.S. Paris) und in Zusammenarbeit mit Sony Pictures Television Networks hergestellt.
Hinter der Serie stecken Edward Allen Bernero („Criminal Minds“, „Third Watch“), der auch die Pilotfolge geschrieben hat und als Showrunner fungiert, sowie Rola Bauer, eine der Inhaberinnen der Münchner Tandem Communications. Die etwas unglaubwürdige Prämisse der Serie ist, dass der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag eine polizeiliche Spezialeinheit gründet, um grenzüberschreitende Serientäter dingfest zu machen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
BOP am
@Werner111 ich schaue fast nichts mehr gleich im TV, sondern nehme alles Interessante auf (mit einem der vielen online Rekorder), schneide es und WENN komplett kann ich es anschauen wann und wie ich es will. ;) Und diesbezüglich hast Du leider recht, ob die komplett gezeigt wird ...
@Sat1, wenn die Quoten nicht so gut sind, zeigt sie doch nachts (wie Pro7 zuletzt bei 2 Serien)! :)
Leider muss man es sich - nicht nur bei SAT1 - mittlerweile schon sehr gut überlegen, sich eine neue Serie anzusehen. Denn die Chancen, dass diese bis zu letzten Folge ausgestrahlt wird, werden immer ungewisser.... überhaupt dann, wenn die Serie in anderen Ländern bereits ein Flopp war. :-(
Werner111 schrieb: ------------------------------------------------------- > . > > Leider muss man es sich - nicht nur bei SAT1 - > mittlerweile schon sehr gut überlegen, sich eine > neue Serie anzusehen. Denn die Chancen, dass diese > bis zu letzten Folge ausgestrahlt wird, werden > immer ungewisser.... überhaupt dann, wenn die > Serie in anderen Ländern bereits ein Flopp war. > :-(
Da die Serie eh nur 10 Folgen hatte und immer in Doppelfolgen gezeigt wird, ist das Projekt in 5 Wochen durch...da sind die Chancen schon höher, dass es komplett gezeigt wird als eine Serie mit 22 Folgen, die nur 1x in der Woche kommt.