Zusammen mit der Ankündigung, dass der MDR sein Ermittlerteam für den „Tatort“ aus Sachsen neu aufstellt, rief der Sender im Rahmen einer Angebotseinholung gezielt regionale und überregionale Produzenten zum Ideen-Wettbewerb auf. Auf Grund der immensen Resonanz stellt der MDR nun auf ein offenes Verfahren um und startet eine entsprechende Angebotseinholung im Internet.
„Es erreichen uns seitdem nicht nur die Anfragen zahlreicher Produzenten, auch im gesamten Freistaat ist Begeisterung zu spüren: Viele Menschen wollen ihre Städte oder ihre Heimatregionen für den Sachsen-Tatort empfehlen“, erläutert MDR-Fernsehdirektor Wolf-Dieter Jacobi. „Wir geben weder die Ermittler-Figuren vor noch deren Besetzung. Auch der Handlungsort in Sachsen bleibt offen“, ergänzt MDR-Fernsehfilmchefin Jana Brandt. Die offene Angebotsabfrage kann ab sofort auf der MDR-Webseite abgerufen werden. Dort haben nun bis Anfang Mai alle interessierten Produktionsfirmen die Möglichkeit, sich zu bewerben. Geliefert werden sollen unter anderem ein Entwicklungskonzept, Besetzungs- und Autorenvorschläge, sowie eine Kostenschätzung.
Simone Thomalla und Martin Wuttke werden insgesamt noch drei Mal in ihren Rollen als Eva Saalfeld und Andreas Keppler zu sehen sein. Am 16. März wird die nächste Folge „Frühstück für immer“ im Ersten ausgestrahlt, für 2015 werden noch zwei weitere „Tatorte“ gedreht. Ab 2016 soll dann das neue Duo an den Start gehen (fernsehserien.de berichtete).