Auch die kleineren Sender der Mediengruppe RTL haben am Montag ihre Programm-Highlights für die Saison 2020/21 verkündet.
RTLplus
RTLplus setzt zur Primetime weiterhin auf seine bewährten Programmfarben aus Schlager, Nostalgie und True Crime. Hinzu gesellt sich außerdem ein neues Gesundheitsmagazin.
SCHLAGER & NOSTALGIE
Wie wir bereits berichteten, wird „Ich find Schlager toll“ fortgesetzt. Die von Beatrice Egli und Eloy de Jong moderierte Rankingshow-Reihe ist in der vergangenen Saison erfolgreich gestartet und kehrt sogar mit vier neuen Ausgaben zurück – ursprünglich war nur von zwei neuen Folgen die Rede. Diesmal werden unter anderem die beliebtesten Schlager der Jahre 2000 bis 2019 und die schönsten Schlagerduette gekürt.
Mit „Weißt du noch …?“ startet RTLplus eine weitere Musik-Rankingshow, in der unter anderem weltbekannte deutsche Interpreten und deren unvergessliche Hits, wie auch die schönsten deutschen Liebeslieder präsentiert werden. Verona Pooth und Evelyn Burdecki moderieren den nostalgischen Rückblick „Weißt du noch …? Die 90er Jahre“ auf das Jahrzehnt, in dem das elektronische Haustier Tamagotchi zum neuen Kinderliebling avancierte, Deutschland Fußball-Weltmeister wurde, Techno der letzte Schrei in den Diskos wurde und das Internet rasend schnell in Fahrt kam.
GESUNDHEIT & DSCHUNGEL-NACHSCHLAG
In der kommenden Saison nimmt RTLplus mit „Wie geht es dir?“ ein neues Gesundheitsformat ins Programm. Moderatorin Katja Burkard spricht mit Gästen und Experten über emotionale Krankheitsgeschichten, gibt praxistaugliche Tipps und stellt allerlei Gesundheitsmythen und Hausmittel auf den Prüfstand.
True-Crime-Formate erfreuen sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Daher setzt RTLplus nach der erfolgreichen ersten Staffel „Anwälte der Toten – Verbrechen, die Deutschland bewegten“ mit einer zweiten Staffel fort. Rechtsmediziner Claas T. Buschmann moderiert das Format über die bekanntesten Kriminalfälle Deutschlands – Verbrechen, die die Schlagzeilen beherrschten und das ganze Land bewegten. In einer Mischung aus nachgestellten Szenen, Dokumentaranteilen und Interviews mit den beteiligten Ermittlern rekonstruiert die Crime-Doku die Kriminalfälle.
SUPER RTL
MG RTL D
Super RTL hat ausschließlich Programm-Highlights für sein Kinderangebot verkündet – dies geht mit der Entwicklung einher, dass der Sender im Gegensatz zu früheren Jahren keine US-Lizenzserien als Free-TV-Premieren in der Primetime mehr zeigt.
NINJA WARRIOR GERMANY KIDS & SUPER TOY CLUB
Vergangene Woche ging „Ninja Warrior Germany Kids“, der neue Kinder-Ableger von „Ninja Warrior Germany“, bei TVNOW an den Start. Die 14-teilige erste Staffel der Show, in der sich Kinder der Herausforderung des Action-Parcours stellen, wird im Herbst bei Super RTL ausgestrahlt. Dann geht auch der „Super Toy Club“ in die nächste Runde. Es handelt sich um die mittlerweile vierte Staffel der neu aufgelegten Gameshow.
SERIEN-NACHSCHUB
Mit „George – Ritter wider Willen“ nimmt Super RTL im Herbst eine neue, humorvolle US-Abenteuer-Realserie ins Programm und zeigt sie in deutscher Erstausstrahlung. Der Teenager George liebt die Ordnung. Sein Leben im beschaulichen Städtchen Woodside verlief bislang ohne unangenehme Überraschungen – bis zu dem Tag, an dem er in eine Höhle stürzt und dort auf Kriegerprinzessin Greta und Hofmagier Baldrick trifft. Von nun an ist George durch einen Heldenzauber an Gretas Schicksal gebunden und muss als „Ritter wider Willen“ die Prinzessin aus so mancher mittelalterlich-märchenhaften Bredouille befreien.
Aus Deutschland gesellt sich die neue Animationsserie „100% Wolf“ hinzu. Freddy Lupin hat einen großen Traum: Er möchte Schüler der Heulenstein Akademie werden, einer geheimen Schule für Werwölfe. Dafür muss er allerdings beweisen, dass er das Herz eines echten Wolfs in sich trägt. Es gibt jedoch ein Problem: Er ist ein Pudel. Ein rosa Pudel. Die unmissverständliche Message der Serie mit einem klaren Diversity-Ansatz lautet: Anders sein ist doch gut!
Als weiteres Highlight nennt Super RTL außerdem „Power Rangers Beast Morphers“. Ab dem 3. August ist die Serie jeweils montags bis freitags um 15:25 Uhr zu sehen. Die erste Staffel lief allerdings schon im Sommer 2019 bei Nick.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Marlae am
diese Sende schauer wir auch kaum. Mist auf allen Kanälen !