Paukenschlag aus Köln: Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat sich RTL die Dienste von Matthias Opdenhövel als Show-Moderator gesichert. Seinen ersten Einsatz wird der 47-Jährige demnach bei der sogenannten Physical-Gameshow „The Big Bounce“ haben, die im Winter ausgestrahlt werden und im Idealfall an den Erfolg von „Ninja Warrior Germany“ anknüpfen soll.
In der von EndemolShine Germany produzierten Show sind wie in einem Videospiel verschiedene Levels springend zu absolvieren. Der Parcours ist dabei mit einer Vielzahl von Trampolinen und anderen Hindernissen bestückt, die mit Mut, Ausdauer und Körperbeherrschung bewältigt werden müssen.
2011 wechselte er exklusiv zur ARD, die ihm einen Kindheitstraum erfüllte: Fortan stand er nicht nur für die samstägliche „Sportschau“ vor der Kamera, sondern berichtete auch von Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie vom Skispringen. Diesen Tätigkeiten wird Opdenhövel laut seines Managements auch weiterhin nachgehen.
Lediglich im Show-Bereich wollte er nicht so recht zum Öffentlich-Rechtlichen passen: Seine auf ihn zugeschnittene Show „Opdenhövels Countdown“ überzeugte weder inhaltlich noch aus Quotensicht und überlebte nur vier Ausgaben, darüber hinaus war er nur beim kurzlebigen „Brot und Spiele“, beim „Star-Biathlon“ und beim zuletzt ebenfalls erfolglosen „Rate mal, wie alt ich bin“ am Vorabend zu sehen.
Mit seinem Wechsel zu RTL wird Matthias Opdenhövel übrigens auch seinem alten Weggefährten Frank Buschmann wiederbegegnen, mit dem er lange Jahre bei „Schlag den Raab“ zusammengearbeitet hat. Der wiederum präsentiert seit Sommer 2016 mit „Ninja Warrior Germany“ ein Format, das ähnlich angelegt ist wie „The Big Bounce“.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sentinel2003 (geb. 1967) am
Sehr, sehr schade, das die ARD zumindest im Show Bereich nicht EINE Sendung gefunden hat, die zu Ihm gepasst hat.