Quoten: Dschungelcamp mit erfolgreichem Primetime-Start

RTL siegt haushoch bei den Jüngeren, ZDF-Freitagskrimis ebenfalls stark

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 25.01.2025, 11:19 Uhr

Starteten am Freitag ins neue Dschungel-Jahr: (v. l.) Jürgen Hingsen, Pierre Sanoussi-Bliss, Timur Ülker, Nina Bott, Lilly Becker und Yeliz Koc – Bild: RTL
Starteten am Freitag ins neue Dschungel-Jahr: (v. l.) Jürgen Hingsen, Pierre Sanoussi-Bliss, Timur Ülker, Nina Bott, Lilly Becker und Yeliz Koc

Der RTL-Dschungel öffnete am Freitagabend zum mittlerweile 18. Mal seine Tore – allerdings zum ersten Mal regulär in der Primetime, wo die neuen Folgen fortan laufen werden. Auch um 20:15 Uhr räumte „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ vor allem in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gehörig ab. Satte 36,9 Prozent wurden hier erreicht, aber auch beim Gesamtpublikum war man mit 18,9 Prozent stärker als üblich unterwegs.

Alles in allem verfolgten genau vier Millionen Zuschauer den Dschungel-Start, was trotz der guten Marktanteile einen Rückgang in der Gesamtbeteiligung im Vergleich zum Vorjahr darstellt. 2024 schalteten 4,71 Millionen linear beim Auftakt ein. „Die Stunde danach“ hielt immerhin noch 1,52 Millionen Zuschauer bei Laune, was erneut starke 31,2 Prozent bei den Jüngeren und 16,6 bei allen Zusehenden bedeutete.

Bei der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz lag, wie so oft, das Zweite mit seinen Freitagskrimis vorne. Mit „Die Chefin“ und „SOKO Leipzig“ lockte das ZDF starke 5,56 und 4,63 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme, was beachtlichen Gesamtmarktanteile von 21,6 und 19,3 Prozent entsprach. In der Zielgruppe stießen die Krimis erwartungsgemäß auf geringeres Interesse. Dennoch erzielten „Die Chefin“ mit einem Marktanteil von 6,8 Prozent und „SOKO Leipzig“ mit 5,5 Prozent solide Werte, die dem gewohnten Niveau entsprachen. Im Ersten unterhielt die Komödie „Anna und ihr Untermieter: Plötzlich Schwiegermutter“ zeitgleich 3,78 Millionen Zuschauer, was für 15,0 Prozent bei allen Zusehenden reichte.

ProSieben versuchte unterdessen mit der Comic-Verfilmung „Suicide Squad“ eine Alternative zum Dschungel-Start zu bieten. Lediglich 780.000 Zuschauer ab drei Jahren wählten den Spielfilm, damit kamen nur miese 3,2 Prozent zustande. Immerhin bei den Jüngeren lag der Marktanteil bei soliden 6,7 Prozent. Sat.1 versuchte sein Glück mit der Clip-Show „111 grandiose Genies!“, die insgesamt 660.000 Zuschauer anzog. In der Zielgruppe erreichte die Sendung 190.000, was einem Marktanteil von 4,0 Prozent entsprach, während sich der Gesamtmarktanteil auf 2,7 Prozent belief.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1952) am

    Solange dieserNullnummerstar Sam da drin ist tu ich mir das nicht an - immer wieder in die Prüfung wählen bis er kotzt

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App