Die Handlung folgt dem aus der „Power“-Serie bereits bestens bekannten, psychopathischen Tommy Egan (erneut von Joseph Sikora dargestellt), der New York und seine Vergangenheit hinter sich lässt und sich auf den Weg nach Los Angeles macht.
Die Serie wird von Robert Munic als Showrunner und Produzent für Lionsgate Television umgesetzt. Die Suche nach einer weiteren Besetzung hat bereits begonnen.
Ursprünglich als fünfter Teil der neuen „Power“-Reihe geplant, wird die Produktion von „Force“ nun als vierter Teil vorgezogen. An dessen Stelle war ursprünglich die Serie „Power Book IV: Influence“ als Sequel mit dem zukünftigen Gouverneur Rashad Tate (Larenz Tate) geplant, die dann wohl als nächstes gedreht werden dürfte.
In der Fernsehgeschichte haben nur wenige Serien vier Erweiterungen nacheinander erfahren, kommentierte Starz-Präsident Jeffrey Hirsch zur neuen „Power“-Reihe.Diese neuen und aufregenden Kapitel werden den Weg einiger der kontroversesten Figuren aus ‚Power‘ fortsetzen und ein wachsendes Ensemble komplexer Figuren präsentieren.
Mit „Power Book II: Ghost“ geht am 6. September das erste zehnteilige Spin-Off mit Michael Rainey Jr., Naturi Naughton und Mary J. Blige auf dem US-Sender Starz an den Start (fernsehserien.de berichtete) – in Deutschland veröffentlicht Starzplay die Episoden simultan. Unterdessen beginnen noch in diesem Herbst die Dreharbeiten zur Prequel-Serie „Power Book III: Raising Kanan“ für einen geplanten TV-Start im Jahr 2021.