Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am via tvforen.de

      Wie jetzt? Die zeigen nicht mal mehr Original Universal Zeug? Na dann, ich wünsche allen Angestellten eine möglichst gute Abwicklung und das sie rasch einen neuen Arbeitsplatz finden. Jeder Streamingservice weniger ist ein guter Streamingservice aktuell.
      • (geb. 1971) am

        Sky orientiert sich ständig an den Wünschen seiner Kunden? Ich werte diese Aussage schon als Vorläufer der Karnevalszeit.
        • am via tvforen.de

          TV Wunschliste schrieb:
          -------------------------------------------------------
          >
          > Durch die Geschäftspraxis von Netflix hatte man
          > sich als Konsument irgendwie schon daran gewöhnt,
          > dass "Originals" einer Marke dauerhaft dort
          > verfügbar blieben - in den Fällen, wo dem nicht
          > so war, war das ein großes Ding (die
          > "Netflix-Marvel-Serien", "Star Trek: Discovery").
          > In jüngerer Zeit gehen immer mehr
          > Streaminganbieter dazu über, "Originals", die
          > nicht zugkräftig sind, aus dem Angebot zu kegeln.
          > HBO Max machte in den USA damit Schlagzeilen, dass
          > man nach der "Übernahme" der Geschäftsführung
          > durch Discovery mit alten Zöpfen kurzen Prozess
          > machte und etwa auch den einstigen HBO-Erfolg
          > "Westworld" aus dem Angebot warf. In Deutschland
          > überraschte Disney+ im vergangenen Jahr
          > Branchenbeobachter und Kunden damit, dass man
          > Star-Serien wie "Rebel" zügig wieder aus dem
          > Angebot warf.

          Ist etwa der Streaming-Boom vorbei, und Leute wie mich, die ihre Lieblingsserien nach wie vor gerne auf DVD kaufen wollen und deswegen stets als 'ewig Gestrige' belächelt wurden, stört das überhaupt nicht...?!

          Wäre ja schön, wenn dadurch wieder mehr Serien (auch) auf DVD erscheinen würden und mehr Käufer finden würden, die von diesem Absetzungswahn der Streaminganbieter die Nase voll haben.
          (Lustig übrigens, dass man ganz höflich von "aus dem Angebot nehmen" spricht statt sich wie beim regulären TV über quotengetriebenes Absetzen zu beschweren...)
          • (geb. 1967) am

            Ich werde erstmals seit vielleicht 20 Jahren zum 31.01.23 Sky/ehemals PREMIERE, verlassen! Seitdem Sky SoD Ende Januar 2021 krass reduziert hat, habe ich in diesem ganzen Jahr 2021 einen ganzen Film gesehen! Da sind mir die jetzigen 45 Euro viel zu teuer, um nichts mehr zu gucken!

            Zum Glück darf ich wohl per 5 Euro Miete den alten Rdceiver - ich habe den nie in den Q getauscht - behalten.
            • (geb. 1978) am

              Mist, wollte noch The Resort gucken :-(
              • (geb. 1992) am

                Vielleicht kommen die Serien ja nun zu Amazon oder Netflix.


                Finde ich jedenfalls interessant, dass Sky so viele Serien nun verloren hat.
                • (geb. 1967) am

                  Warum sollten Sky Inhalte zu Netflix oder Amazon wechseln??? Das kann ich mir nicht vorstellen!
                • am

                  Weil sie damit mehr Geld verdienen als wenn sie nur bei Sky vergammeln wo sie wohl nicht geguckt werden.   Man muss dazu aber auch sagen, das obwohl Sky (noch) zu Comcast gehört, die Peacock Inhalte trotzdem von Sky lizensiert werden müssen und die Rechnung ist wohl nicht mehr aufgegangen.  Besonders Netflix und Amazon sind doch immer an diesen ganzen alten NBC Sitcoms interessiert.  Wenn man den "Gerüchten" glauben darf wollte Comcast Sky Deutschland ja schon Ende letzten Jahres verkauft haben. Ich denke mal man möchte sich jetzt einfach nicht mehr langfristig aneinander binden und guckt erstmal nach anderen Möglichkeiten.

              weitere Meldungen