Oscar Isaac als Poe in „Star Wars“ mit Rey-Darstellerin Daisy Ridley
Bild: Lucasfilm/Disney
Das erfolgreiche Marvel Cinematic Universe – kurz MCU – wird nach 23 Kinofilmen künftig auch mit einer Vielzahl von TV-Serien auf dem hauseigenen Streaminganbieter Disney+ fortgesetzt. Den Auftakt macht „WandaVision“ noch in diesem Jahr, gefolgt von Serien über die Helden „Loki“, Hawkeye bis hin zu „Ms. Marvel“ und „She-Hulk“ in den nächsten Jahren. Für „Moon Knight“ ist nun der Poe-Dameron-Darsteller Oscar Isaac aus den jüngsten „Star Wars“-Filmen in der engeren Auswahl.
Oscar Isaac soll in der kommenden MCU-Serie den Superhelden Moon Knight darstellen. Dahinter verbirgt sich der ehemalige Boxer, CIA-Agent und Söldner Marc Spector, der bei zunehmender Mondphase auch seine Superkräfte steigern kann. Marc Spector wird während einer Expedition im Sudan lebensgefährlich verletzt und von seinen Kameraden seinem Schicksal überlassen. Der Mondgott Khonshu kann ihn schließlich retten und macht ihn zu seinem Rachegeist.
Mit Hilfe des Mondes verfügt Marc Spector künftig über übermenschliche Fähigkeiten, die er im Kampf gegen das Verbrechen einsetzt. Er verfügt über unglaubliche Stärke und Reflexe, kann mit jeglichen Waffenarten umgehen und ist besonders im Nahkampf erfolgreich und schmerzunempfindlich. Der neue Superheld leidet jedoch auch unter psychischen Problemen und entwickelte multiple Persönlichkeiten.
Die neue Marvel-Serie „Moon Knight“ wird von Jeremy Slater als Autor, Produzent und Showrunner entwickelt, der zuletzt für Netflix die Superheldenserie „The Umbrella Academy“ und davor die Horrorserie „The Exorcist“ entwarf. Produziert wird die neue Marvel-Serie wie die übrigen MCU-Produktionen von Kevin Feige und den Marvel Studios exklusiv für den Streaminganbieter Disney+ (fernsehserien.de berichtete).