„One Chicago“: Entscheidung über Zukunft von „Chicago Fire“ und Co. gefallen

US-Sender NBC stellt Weichen für seine Zukunft

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 06.05.2025, 05:45 Uhr

Die Teams aus „One Chicago“ in der aktuellen Season: „Chicago Med“, „Chicago Fire“ und „Chicago P.D.“ – Bild: NBC
Die Teams aus „One Chicago“ in der aktuellen Season: „Chicago Med“, „Chicago Fire“ und „Chicago P.D.“

In diesem Jahr macht es NBC mit seinen Serienverlängerungen spannend (fernsehserien.de berichtete): Bereits am kommenden Montag wird das Programm des Senders für die im September startende Season 2025/​26 der Werbeindustrie präsentiert – und bisher hatte NBC erst zwei kleinere Comedyserien verlängert. Da gilt es nun, zügig Nägel mit Köpfen zu machen: In der Nacht zum Dienstag wurden die Serien des sogenannten „One Chicago“-Franchises je für eine Staffel verlängert.

„Chicago Fire“ erhält somit eine 14. Staffel, „Chicago P.D.“ geht in Staffel 13 und „Chicago Med“ erhält eine elfte Staffel. Diese Verlängerungen gehen mit kleineren „Budgetkürzungen“ einher – während die Verlängerungen offiziell bestätigt wurden, ist noch nicht ganz klar, was die einzelnen Budgetkürzungen mit sich bringen werden.

Die besondere aktuelle Verlängerungssituation bei NBC hängt damit zusammen, dass NBCUniversal neue Sportrechte erworben hat, die in der kommenden Season zum Tragen kommen: Den Großteil der Season zwischen September und Mai wird NBC dienstags NBA-Basketball zeigen, nach dem Jahreswechsel zeigt man auch sonntags Berichterstattung aus der Profiliga (im Herbst läuft bei NBC sonntags bereits Football). Dadurch fallen natürlich Sendeplätze weg und NBC wird für die kommende Season vermutlich deutlich am Sendeschema drehen müssen, das zuletzt recht stabil war – unter anderem mit „One Chicago“ am Mittwoch und drei Krimis (davon zwei aus dem „Law & Order“-Franchise) am Donnerstag.

Die Verlängerung der drei „One Chicago“-Serien stand dabei allerdings nicht auf dem Prüfstand – jedoch mussten die Details der Kürzungen mit NBCs Schwesterstudio Universal TV und Dick Wolf Productions ausgehandelt werden. Neben „One Chicago“ dürften auch die anderen beiden Serien von Dick Wolf„Law & Order“ sowie „Law & Order: Special Victims Unit“ – ungefährdet sein.

Von folgenden generellen Einsparungsmaßnahmen berichtet Deadline:

  • - Verzicht auf die üblichen, jährlichen Gehaltserhöhungen von etwa fünf Prozent für einige Castmitglieder;
  • - eventuell weniger Episoden in den jetzt bestellten Staffeln (in der ablaufenden Season wurden je 22 Folgen produziert);
  • - Senkung der minimum guarantees für Hauptdarsteller (denen wird in ihrem jeweiligen Vertrag eine Mindestanzahl an Folgen garantiert, in denen sie pro Staffel auftreten und für die sie entsprechend Gehalt erhalten; eine Verringerung dieser Garantie bedeutet, dass Hauptdarsteller in einigen Episoden nicht auftreten);
  • - die Hauptdarsteller werden aufgefordert, ihren Wohnsitz in den Bundesstaat Illinois zu verlegen, in dessen Stadt Chicago die Serien entstehen – wer dem nicht nachkommt, dem droht eine stärkere Reduzierung der minimum guarantees;
  • - daneben sind über die bereits bestätigten Abgänge von Daniel Kyri und Jake Lockett bei „Chicago Fire“ (fernsehserien.de berichtete) weitere Abgänge in den Hauptcasts der Serien möglich.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App