Olli Dittrich und Cordula Stratmann in „Frühstücksfernsehen“
Bild: WDR/Dietmar Seip
Olli Dittrich hat mit dem WDR einen Exklusiv-Vertrag geschlossen, wodurch die bestehende Zusammenarbeit um vier weitere Jahre verlängert wird. Neben jährlich zwölf neuen Folgen seiner erfolgreichen Impro-Comedy „Dittsche“ beinhaltet der Deal auch eine Fortsetzung seiner TV-Satire, deren Pilotfolge „Frühstücksfernsehen“ im vergangenen Jahr Zuschauer und Kritiker gleichermaßen begeisterte. Unter dem Arbeitstitel „TV-Zyklus“ soll es acht neue Ausgaben geben, in der Dittrich weitere Formate der deutschen Fernsehlandschaft persifliert. Unterstützt wird er dabei erneut von Cordula Stratmann. Der „TV-Zyklus“ soll im Ersten ausgestrahlt werden, konkrete Sendetermine stehen allerdings noch nicht fest.
„Ich freue mich sehr, dass [Olli Dittrich] den WDR-Zuschauerinnen und Zuschauern mit seinem einzigartigen Charakter ‚Dittsche‘ erhalten bleibt. Und dann bin ich natürlich sehr gespannt auf den zweiten Gang des ‚Frühstücksfernsehens‘ mit neuen skurrilen Figuren und intelligenten Persiflagen“, so WDR-Intendant Tom Buhrow. Auch Olli Dittrich ist dankbar, dass nach zehn Jahren „Dittsche“ die Zusammenarbeit weiter fortgesetzt wird: „Ein großer Vertrauensbeweis, den ich wirklich sehr zu schätzen weiß.“
Im vergangenen Jahr noch kündigte Dittrich an, kürzer treten zu wollen und er von seiner TV-Satire höchstens zwei weitere Folgen pro Jahr produzieren möchte (fernsehserien.de berichtete). In welchem Rhythmus die nun angekündigten acht weiteren Ausgaben produziert werden, ist offen. Bleibt zu hoffen, dass die kommenden Ausgaben einen besseren Sendeplatz zugeteilt bekommen. Seine „Frühstücksfernsehen“-Persiflage lief im Spätprogramm an einem Montag um 23:40 Uhr.
Seit 9. März läuft die 20. Staffel von „Dittsche“ immer sonntags um 23:15 Uhr im WDR. Am darauffolgenden Dienstag wird die jeweils aktuelle Folge um 0:20 Uhr im Ersten wiederholt.